Höhere Bürgerschule, Realprogymnasium, Realschule, Oberrealschule zu Delitzsch (wechselnde Bezeichnungen) -

Programm bzw. Jahres-Bericht der ... zu Delitzsch 1875/76, 1876/77, 1886/87, 1889/90, 1900/01, 1904/05, 1906/07, 1907/08, 1909/10, 1911/12 und 1912/13. Zus. 11 Teile.
Delitzsch, Druck Meyner, Walter, Kämmer 1876-1913. 4°. Orig.-Geheftet.
* Enthält Schulnachrichten von dem Rektor Heinrich Kayer und Direktor Wahle, alle mit Lehrerliste und (bis auf 1901 und 1905) mit einem Gesamtverzeichnis alle Schüler. Die vorangestellten Abhandlungen von den Lehrern Haacke ("Otto von Nordheim und Heinrich IV."), Günther, Heinrich Kayser, Karl Hanow, August Otte, Werfel, Hugo Seidel ("Spuren des Slaventums zwischen Mulde und Ssale, mit besondeer Berücksichtigung der Kreise Delitzsch und Bitterfeld"), Votsch ("Die Einrichtungen für den naturwissenschaftlichen Unterricht der Oberrealschule zu Delitzsch", mit 10 Abb. auf 5 Tafeln), Georg Baumert ("Die Entstehung der mittelalterlichen Klosterschulen und ihr Verhältnis zum klassischen Altertume. Nach den Quellen dargestellt und untersucht. I. Teil. Bis zu Karl d. Gr. einschließl.; dto. II. Teil [Nach des Verfassers Tode veröffentlicht von Oberlehrer Dr. Emil Müller]), sowie die Beilage 1907/08 als "Festschrift zur 50-jährigen Jubelfeier der Oberrealschule zu Delitzsch" mit den Beiträgen "Abriss der Geschichte der Oberrealschule" (H. Wahle), "Aufbau und Vegetation des Moores von Mockrehna" (W. Votsch, dazu ganzseitige Kartenskizze mit der Ausdehnung von Pressel, Wildenhain, Mockrehna, Doberschütz, Battauna und Wöllna. Torfgräberei) und "Die wichtigste Grundlage der Fähigkeit nach der Natur zu zeichnen" (Zeichenlehrer O. Schultz).

215,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 91499