Sachsen-Anhalt

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 291 bis 300 (von insgesamt 305 Titel)
Wernigerode

Gräflich Stolbergisches Gymnasium zu Wernigerode -

Jahres-Bericht des Gräflich Stolbergischen Gymnasiums zu Wernigerode über das Schuljahr von Ostern 1872 bis Ostern 1873.
Wernigerode, Druck B. Angerstein 1873. Titel, 23 S. 4°. Umschlag d. Zt. (Widmung "Ergebenst von J. Mutzenbecker jr.", oder Mutzenbecher). - Titelblattränder staubschmutzfleckig.
Der Jahresbericht enthält Schulnachrichten von dem Rektor Wilhelm Bachmann, mit Verzeichnis der Schüler, biographische Liste der Abiturienten, auch Nennung der neu berufenen Lehrer. Vorangestellt eine Abhandlung von dem Lehrer "Praemittit disputationem, qua antiquitatis Germanicae reliquias, quae Wernigerodae asservantur, ad illustrandam Taciti Germaniam adhibere conatur".
Bestellnummer: 93927
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wernigerode

Lyceum zu Wernigerode -

Jahresbericht des Lyceums zu Wernigerode über das Schuljahr von Ostern 1862/63, 1863/64, 1865/66, 1866/67, 1868/69, 1872/73, 1874/75, 1875/76, 1876/77, 1877/78, 1878/79, 1879/80, 1880/81, 1886/87 und Beilagen für 1874, 1882, 1889, 1895-99, 1903-04, 1906-08, 1910-13. Zus. 35 Teile.
Wernigerode, Druck Angerstein 1863-1913. 4°. Orig.-Geheftet.
Schulnachrichten von dem Rektor Wilhelm Bachmann...Die Abhandlungen von den Lehrern Wilhelm Bachmann ("Praemittit disputationem, qua antiquitatis Germanicae reliquias, quae Wernigerodae asservantur, ad illustrandam Taciti Germaniam adhibere conatur"), Christian Heineke, Lothholz, Gustav Ebeling (4, "Henrici Hornii testamentum"), Gustav Grosch, Carl Goebel, Johannes Gottschick, Otto Franke, Hermann Fischer, Albrecht Jordan, Hermann Stier, Heinrich Drees (4, "Wernigerode in der Franzosenzeit", "Die heutigen Familiennamen Wernigerodes", Wernigeröder Schulfeste, jetzt und einst") in den Jahresberichten und H. W. Hertzer ("Die Quellen-Temperatur der Harzgegend in der Richtung und Höhe zwischen Halberstadt und dem Brockengipfel"), Heinrich Wichmann, Hermann Karbaum, Paul Brenning ("Erklärendes Verzeichnis der dem Gräflich Stolberg'schen Gymnasiums zu Wernigerode gehörenden Gipsabgüsse nach antiken Bildwerken"), Otto Friedel (3, Schulreden und Ansprachen. I-II.), Hans Sachs, Max Georg Schmidt ("Beiträge zum Unterricht in de Heimatskunde am Gymnasium zu Wernigerode a. H."), Max Hodermann (3), Emil Friedrichs, Schwarzkopff, Hans Bachmann und Wilhelm Reinecke in den Beilagen.
Bestellnummer: 104701
460,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wittenberg

Gymnasium und die Vorbereitungsschule zu Wittenberg -

Programm des Gymnasiums und der Vorbereitungsschule zu Wittenberg Ostern 1876.
Wittenberg, Druck Woldemar Fiedler 1876. Titel, 34 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Kanten allseitig stärker rissig.
Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Albert Rhode, sowie die Abhandlung "Emendationes Sophocleae".
Bestellnummer: 93981
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wittenberg

Gymnasium und die Vorbereitungsschule zu Wittenberg -

Programm des Gymnasiums und der Vorbereitungsschule zu Wittenberg Ostern 1878.
Wittenberg, Druck Woldemar Fiedler 1878. Titel, 55 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelblatt außen stärker schmutzfleckig, letztes zwei Blätter mit gebräunten Wasserrand, Innen sauber.
Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Albert Rhode. Vorangestellt die Abhandlung von dem Lehrer Ludwig Genther ("Über den Gebrauch der Metaphern bei Juvenal").
Bestellnummer: 93982
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wittenberg

Gymnasium zu Wittenberg -

Programm des Gymnasiums zu Wittenberg Ostern 1886.
Wittenberg, Druck Woldemar Fiedler 1886. XXVII, 24 S. 4°. Orig.-Geheftet.
Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Albert Rhode, sowie die Abhandlung "Die hypothetischen Sätze bei Homer. Erster Teil".
Bestellnummer: 93983
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wittenberg

Gymnasium zu Wittenberg.

Programm des Gymnasiums zu Wittenberg Ostern 1865.
Wittenberg, Druck Bernhard Heinrich Rübener 1865. 45 S. 4°. Orig.-Rückenstreifenheftung. - Titelecke gestempelt.
* Enthält Schulnachrichten von Direktor Hermann Schmidt, darin Chronik der Schule, Kurbiographien der neu eingestellten Lehrer Albert Hartung (geb. zu Frose bei Aschersleben), Bernhard Erdmann (geb. zu Zeitz) und Max Tuch (geb. zu Aschersleben), Stundenplan mit Lehrertabelle, Namenverzeichnis aller Schüler (mit Herkunftsort), Zu- und Abgänger, Spender und Stifter, Untertützungen und Prämien der Schüler, Themen der Abiturientenprüfung, Liste der Abiturienten mit Nennung Stand des Vaters (z. b. Otto von Oertzen, Sohn des Ministerpräsident) und geplantes Studium, Vorangestellt ist die übliche Abhandlung, von dem Lehrer Müller ("Arithmetischer Cursus für Unter-Tertia").
Bestellnummer: 137147
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wittenberg-Piesteritz

Mitteldeutsche Stickstoffwerke, Aktiengesellschaft, Werk Piesteritz bei Wittenberg, Bezirk Halle.

Zeitschriftenanzeige für "Kalkstickstoff" für Düngezwecke. In Schmuckrahmen (ohne Abb.).
Ohne Druckvermerk [1925]. 1 Blatt. Folio (41,0 x 28,5 cm). - Einmal mittig quer gefaltet.
Bestellnummer: 144118
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeitz
Müller, Christian Gottfried

Eine Einladungsschrift zu einer Redeübung, welche den 17ten May 1802 Nachmittags um 3 Uhr in der Stiftsschule zu Zeitz gehalten werden soll.

1802. 23 S. Orig.-Geheftet. - Titelblatt angestaubt.
Enthält auf den beiden letzten Seiten Schulnachrichten, davor die Abhandlung "Was können Eltern zum Flor einer öffentlichen Stadtschule, welcher sie ihre Kinder anvertrauen, beytragen?" von dem Rector Müller selbst. In den Nachrichten sind zwei Abiturienten und 8 Schüler die Beiträge aufsagten, namentlich mit Ihren Herkunftsorten genannt.
Bestellnummer: 94143
27,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeitz
Müller, Christian Gottfried

Geschichte der milden Stiftungen bey der Stiftsschule zu Zeiz [sic].

womit zu einer Redeübung, welche den 13. May 1805 Nachmittags um 2 Uhr in dem obersten Hörsale derselben gehalten werden soll...einladet...
1805. 23 S. Orig.-Geheftet. - Titelblatt angestaubt.
Enthält auf der letzten Seite als Schulnachricht die "Einrichtung der Redehandlung" zur Entlassungsfeier, in Form der Nennung von 6 Schüler, welche mit Beiträgen bei dem Festakt auftraten. Davor die bezeichnete Abhandlung, in der die Stifter und Ihre Stiftungen an der Schule zu Zeitz nach Jahrhunderten sortiert, einzeln beschrieben sind. Der Chor (Singchor) der Schule wurde stets besonders bedacht.
Bestellnummer: 94146
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeitz

Kinderstuhl mit Laufvorrichtung.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1880. 1 Blatt. Ca. 9,7 x 9,0 cm.
* "...liegt der Construction des von E. A. Näther in Zeitz fabricirten...Kinderstuhles...". - E. A. Naether, Kinderwagen- und Holzwaren-Fabrik.
Bestellnummer: 132599
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 291 bis 300 (von insgesamt 305 Titel)