Herzogliche Höhere Bürgerschule nebst Vorschule zu Köthen, bzw. (ab 1900) Friedrichs-Realschule -

Herzogliche Höhere Bürgerschule nebst Vorschule zu Cöthen. Ostern 1890 (I. ), 1891 (II.) und Beilage zu 1893 (IV.), 1900, 1902, 1909 und 1914. Zus. 7 Teile.
Köthen, Druck Paul Schettler 1890-1893. 4°. Orig.-Geheftet. - 1891 zweifach gestempelt und Titelblatt-Oberkante gebräunt rissig bzw. letztes Blatt braunfl., 1902 Titel gebräunt und zart gestempelt, die Festschrift 1914 tadellos.
* Enthält Schulnachrichten der Höheren Bürgerschule zu Köthen von dem Direktor Paul Hellwig (jeweils auch mit Nennung der Abiturienten) und Bericht über die Vorschule vom Inspektor Wilhelm Gast. Vorangestellt die Abhandlungen von den Lehrern Gotthold Menze, Wilhelm Hermann Schultze in den Jahresberichen und Albert Meyer, Paul Hellwig ("Beiträge zur Geschichte der Herzoglichen Friedrichs-Realschule nebst Vorschule 1889-1914", darin auch Liste aller Abiturienten seit 1889) in den Beilagen. In der Schulchronik 1890 ein Bericht über "Gründung und Eröffnung der Höheren Bürgerschule" mit Biographien des Direktors Hellwig (geb. Ostrowo) und der Lehrer Heinrich Emil Geissler (geb. Osterfeld bei Naumburg), Wilhelm Hermann Schultze (geb. Stendal), Ludwig Karl Max Hampel (geb. Hoym), Friedrich August Gotthold Menze (geb. Ballenstedt) und Robert Johann Heinrich Ziebell (geb. Danzig), in 1891 Hugo Fischer (geb. Kraupischkehmen). Die separaten Beilagen mit Abhandlungen von Paul Hellwig, Kurt Kaesebier und Bruno Eggert.

115,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 93778