Großherzogliches Gymnasium und Realschule zu Worms bzw. (1904:) Oberrealschule.

Jahresbericht Ostern 1891, Ostern 1892, 1892/93, 1895/96, 1896/97, 1899/1900 und Beilagen für 1885, 1887, 1890, 1894, 1895, 1901/02, 1903/04, 1906/07 und 1910. Zus. 13 Teile.
Worms, Kranzbühler, Boeninger, Fischer 1891-1910. 4° bzw. 8° (Beilagen). Orig.-Geheftet bzw. Orig.-Umschläge (Beilagen). - Beiliegt: Beilage 1910 (Schulschrift, aber kein Schulprogramm aus der Reihe).
Enthält Schulnachrichten der Direktoren Bernhard Mangold und Blase, jeweils Lehrerverzeichnis, in 1892-1896 stets ein Verzeichnis aller Schüler. Die Abhandlungen von den Lehrern August Dieckmann, Theodor Maurer, Ludwig Knöpfel, Heinrich Habermehl, Franz Staudinger in den Jahresberichten, sowie in den Beilagen August Weckerling (3, "Die Römische Abteilung des Paulus-Museums der Stadt Worms", dto. Zweiter Teil. Mit 5 bzw. 16 Tafeln; "Johann Friedrich Seidenbender‘s Vorschläge für die Wiederaufrichtung der Stadt Worms nach der Zerstörung derselben durch die Franzosen i. J. 1689"), Friedrich Soldan ("Beiträge zur Geschichte der Stadt Worms"), Hermann Schäfer, Daniel Bonin ("Die Waldenser-Gemeinde Pragela auf ihrer Wanderung ins Hessenland". Aktenmässige Untersuchungen) und Heinrich Friedrich Habermehl (in den Beilagen). Als Beilage eine Schulschrift ohne Hinweis auf Zugehörigkeit zur Reihe, verfasst von D. Bonin (Grossherzogl. Oberlehrer") über Johann Georg Zimmernann und Johann Gottfried Herder nach bisher ungedruckten Briefen ("Worms im Jahre 1910"). 32 S.

335,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 37362