Königliches Gymnasium zu Bartenstein -

Programm, zu der auf Freitag den 4. Apirl 1879 angesetzte öffentlichen Prüfung der Schüler des Königl. Gymnasiums zu Bartenstein sowie zu der sich daran anschliessenden Entlassung der Abiturienten ergebenst einladet Dr. Jul. Schultz, Director.
Bartenstein, Druck Gebr. Kraemer 1879. 20, 17 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelränder etwas angestaubt und schwach stockfl.
*Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Julius Schultz, darin Lehrertabelle, biographische Liste der entlassenen Reifeschüler, auch eine umfangreiche dreiseitige Liste mit Personen aus der Umgebung, welche für die Schulstiftung Mittel gespendet haben. In der Geschichte der Anstalt eine Kurzbiographie des neu eingestellten Lehrers Ernst Hasse (geb. zu Wocknin in Pommern). Zuvor eine Abhandlung von dem Gymnasiallehrer Eugen Lackner ("Les 5 Moralités publiées das le IIIe volume de l'Ancien Theâtre francais par Viollet le Duc, Paris 1854"). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Ostpreußen").

20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 108237