Programm des k. k. Staats-Ober-Gymnasiums zu Wiener-Neustadt am Schlusse des Schuljahres 1895-96.
Wiener Neustadt, Selbstverlag des k. k. Staats-Ober-Gymnasiums 1896. 49 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (etwas braunfl., Rücken berieben). - Guter Zustand. * Enthält die Schulnachrichten von Direktor Franz Wanner mit Lehrertabelle, Verzeichnis aller Schüler, Nennung der Absolventen und vieles andere. Vorangestellt die Abhandlung von dem Lehrer Robert Schewczik ("Platos Lehre von der Seele nach den Quellen dargestellt und beurtheilt (I. Theil)").
Programm des k. k. Staats-Ober-Gymnasiums zu Wiener-Neustadt am Schlusse des Schuljahres 1902-1903.
Wiener Neustadt, Selbstverlag des k. k. Staats-Ober-Gymnasiums 1903. 46 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (etwas angestaubt). - Innen sehr guter Zustand. * Enthält die Schulnachrichten von Direktor Franz Wanner mit Lehrertabelle, Verzeichnis aller Schüler, Nennung der Absolventen und vieles andere. Vorangestellt die Abhandlung von dem Lehrer Karl Müllner ("Isocratis oratio ad Demonicum a Nicolao Sagundino in Latinum conversa").
Programm des k. k. Staats-Ober-Gymnasiums zu Wiener-Neustadt am Schlusse des Schuljahres 1907-1908.
Wiener Neustadt, Selbstverlag des k. k. Staats-Ober-Gymnasiums 1908. 39 S. 4°. Orig.-Karton (angestaubt). - Innen sehr guter Zustand. * Enthält die Schulnachrichten von Direktor Franz Wanner mit Lehrertabelle, Verzeichnis aller Schüler, Nennung der Absolventen und vieles andere. Vorangestellt die Abhandlung von dem Lehrer Mauriz Schuster ("Drei Lieder des Bakchylides").
Programm des k. k. Staats-Ober-Gymnasiums zu Wiener-Neustadt am Schlusse des Schuljahres 1911-1912.
Wiener Neustadt, Selbstverlag des k. k. Staats-Ober-Gymnasiums 1912. 37 S. 4°. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand. * Enthält die Schulnachrichten von Direktor Franz Wanner mit Lehrertabelle, Verzeichnis aller Schüler, Nennung der Absolventen und vieles andere. Vorangestellt die Abhandlung von dem Lehrer Karl Hell ("Tripolitanien, Land und Leute", S. 3-16, Tripolis, Bengasi. Barka, Fessan, Chyrenaika).
Ordered States. 18. Juni bis 3. Juli 2005. (Festival der Regionen 2005). Mit sehr zahlr. farb. Textabb., Tafeln und DVD im hinteren Deckel.
Ottensheim, Verein Festival der Regionen 2005. 279 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Karton mit Orig.-Folienschutzumschlag. (Festival der Regionen). - Sehr guter Zustand, wie neu "Das Festival der Regionen findet seit 1993 alle zwei Jahre dezentral an verschiedenen Orten im Bundesland Oberösterreich statt. An der Nahtstelle von Kunst und Alltagsleben beziehen die Projekte des Festivals die Bevölkerung in die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen, politischen und künstlerischen Fragestellungen ein. Abseits der Zentren verbindet das Festival der Regionen zeitgenössische Kulturarbeit und Kunstformen mit lokalen Traditionen, Geschichten und Eigenheiten".
Zeitschrift für oberösterreichische Geschichte, Landes- und Volkskunde. Hrsg. von Adalbert Depiny. 3. Jahrgang 1922. (1-6. Heft in 4 Hefte Orig.-gebunden, komplett). Mit Abb. auf Tafeln.
Linz, Pirngruber 1922. 320 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Umschläge. - Unaufgeschnitten.
Linz 1954. 263 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. - Titelblatt gestempelt. Abhandlungen: "Jungsteinzeitliche Siedlungen im Ennstal" (David Mitterkalkgruber, S. 123-140), "Schicksale der Stadt Enns im Bauernkrieg 1626" (Eduard Straßmayr, S. 151-164), "Ein weiterer Gagatbergbau auf oberösterreichischem Boden" (Wilhelm Freh, S. 185-188), "Versuch einer Gliederung der Eiszeitablagerungen im mittleren Steyrtal" (Josef Zeitlinger, S. 189-244) u. a.
Festschrift zum 100jährigen Bestehen des OÖ. Landesarchivs. Mit Abb.
Linz, Denkmayr 1996. 478 S., 1 Bl. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Karton. (Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs, 18). - Sehr guter Zustand. * Beiträge zu Pfarrarchive im Bistum Passau und deren Bedeutung für die familiengeschichtliche Forschung, Besitz des Stiftes St. Florian am Wimberg im 12. und 13. Jahrhundert, Urfahr, Kloster Schlägl, Johanniterkommende Mahlberg und Stroheim, Stift Lambach, Salzkammergut und Land ob der Enns im Spätmittelalter, Das Ennser Privilegienbuch des Hans Munspach aus dem Jahre 1397, Eferding, Franziska von Meggau, Türkensteuer Oberenns, die Militärloge "Zu den drei Estandarten", Bischof Gall, Adalbert Stifter u. a.
Hrsg. vom Museum Francisco-Carolinum. Mit Titelwappen.
Linz, Wimmer (1847). VIII, 471, 78 S. Orig.-Pbd. mit Schmuckrahmen (Einband mit starken Gebrauchsspuren: bestoßen, berieben, Bezug teilw. abgelöst). - Gelegentlich etwas stockfl., sonst sauber, Titel mit zwei dekorative k.u.k Stempel. * Gut erschlossenes Nachschlagwerk als Personal-Stand mit Namen-Verzeichniß für diesen Landesteil, bei den Behörden einschl. Geistlichkeit, Schulen u. a. Der Anhang ausschließlich über Linz, dabei auch ein Häuserverzeichnis. - Oberösterreich und Salzburg.