Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1858. 1 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (39,0 x 27,0 cm). - Text in Fotokopie. * Ansicht: "Das Landhaus des Fröhlich'schen Instituts im Helenenthal bei Wien" (Holzstich, 10,2 x 15,7 cm). - Helenental bei Wien (Alland bzw. Heiligenkreuz). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Österreich").
Jahres-Bericht bzw. Programm des niederösterreichischen... 2.-5., 8.-19., 21.-34., 36.-39., 41. und 43. (1874-1877, 1880-1886, 1888-1891, 1893-1903, 1905-1906, 1908-1911, 1913 und 1915. Zus. 35 Teile.
Horn 1874-1915. Gr.-8°. Orig.-Umschläge. - Guter Zustand. Eine umfangreiche und sehr seltene Dokumentation dieser Schulprogramme als ein Kapitel der Schulgeschichte des traditionsreichen Gymnasiums zu Horn in Niederösterreich. Enthält jeweils die Schulnachrichten des Direktors mit Lehrertabelle, Verzeichnis aller Schüler, Nennung der Absolventen und vieles andere, zuvor stets eine Abhandlung von einem Lehrer.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 7 Abb. auf Tafel.
1886. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (40,0 x 28,0 cm). - Das zweite Blatt (Text) in Fotokopie. * Ansicht: "Das St. Leopoldsfest am 15. November in Klosterneuburg bei Wien", Erklärungslegende: "Schleiersage vom Leopoldsberg. Statue des Schutzpatrons Leopld. Babenbergerschloß auf dem Leopoldsberg. Medaillon Stephan von Sternberg's. Säule der Capella Speciosa. Klosterneuburg von der Donau aus. Fasselrutschen im Stiftskeller. Am St. Leopoldstag in der Stiftsrestauration. Heimkehr von Klosterneuburg" (Orig.-Holzstich nach G. Zaffaurek, 33,6 x 23,2 cm).
Krems, Druck Max Pammer 1878-1914. Gr.-8° bzw. 4°. Orig.-Geheftet bzw. Orig.-Umschläge. Eine umfangreiche und sehr seltene, Dokumentation dieser Schulprogramme als ein Kapitel der Schulgeschichte des traditionsreichen Gymnasiums zu Krems. Enthält jeweils die Schulnachrichten des Direktors mit Nennung der Absolventen, Schulchronik und vieles andere, zuvor stets eine Abhandlung von einem der Lehrer. - Heute befinden sich in Krems als höhere Schulen das Bundesgymnasium Rechte Kremszeile, Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Piaristen, das Bundesrealgymnasium Krems Ringstraße und das Oberstufenrealgymnasium Englische Fräulein.
Wien 1876-1887 und Melk 1888-1915 (1876-1915). Gr.-8°. Orig.-Geheftet bzw. Orig.-Umschläge. - Sehr guter Zustand. K. K. Gymnasium der Benedictiner in Melk: Eine umfangreiche und sehr seltene, annähernd lückenlose Dokumentation seit 1876 bis zum Ende des Erscheinens mit dem Ersten Weltkrieg. Zugleich als Schulprogramme ein Kapitel der Schulgeschichte dieses traditionsreichen katholischen Gymnasiums zu Melk. Enthält jeweils die Schulnachrichten des Direktors mit Lehrertabelle, Verzeichnis aller Schüler, Nennung der Absolventen und vieles andere, zuvor stets eine Abhandlung von einem Lehrer.
Jahres-Bericht ds N.-Ö. Landes-Real- und Ober-Gymnasiums in St. Pölten. Veröffentlicht am Schlusse des Schuljahres 1897.
St. Pölten, Selbstverlag der Anstalt 1876. 72 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (Ränder gebräunt). - Sehr guter Zustand. Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Wilhelm Henke, darin Lehrertabelle, Verzeichnis aller Schüler, Schulchronik u. a. Vorangestellt eine Abhandlung von dem Lehrer Richard Dienel ("Untersuchungen über den Taciteischen Rednerdialog"). - Gymnasium im Mostviertel, heute Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium.
Jahresbericht des k. k. Staats-Ober-Gymnasiums zu Wiener-Neustadt am Schlusse des Schuljahres 1874, 1874/75, 1876/77, 1878/79, 1880/81-1885/86, 1887/88-1904/05, 1906/07-1908/09, 1912/13-1914/15. Zus. 34 Teile.
Wiener Neustadt, Selbstverlag des k. k. Staats-Ober-Gymnasiums 1874-1914. Gr.-8° bzw. 4°. Orig.-Umschläge. - Guter Zustand. * Eine umfangreiche und sehr seltene, Dokumentation dieser Schulprogramme als ein Kapitel der Schulgeschichte des traditionsreichen Gymnasium in Wiener Neustadt. Enthält jeweils die Schulnachrichten der Direktoren (Karl Woksch und ab 1896 Franz Wanner) mit Lehrertabelle, Verzeichnis aller Schüler, Nennung der Absolventen und vieles andere, zuvor stets eine Abhandlung von einem Lehrer, meist meist mit altsprachlichen Themen, aber auch "Zur Geschichte der Septemberereignisse des Jahres 1792" (Franz Skulje), "Katalog der Lehrerbibliothek" (Franz Kunz), "Katalog der Lehrerbibliothek (Fortsetzung)" (Franz Kunz), "Das Gymnasium zu Wiener-Neustadt 1804-1904" (Franz Wanner, zur Schulgeschichte, 60 S.),
Programm des k. k. Staats-Ober-Gymnasiums zu Wiener-Neustadt am Schlusse des Schuljahres 1894-95.
Wiener Neustadt, Selbstverlag des k. k. Staats-Ober-Gymnasiums 1895. 62 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (ohne vordere Umschlaghälfte). - Titelblatt in Fotokopie. * Enthält die Schulnachrichten von Direktor Karl Woksch mit Lehrertabelle, Verzeichnis aller Schüler, Nennung der Absolventen und vieles andere. Vorangestellt die Abhandlung von dem Lehrer Franz Kunz ("Realien in Vergils Aeneis. Fortsetzung").