Hessen

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 553 Titel)

Hessische Blätter für Volkskunde.

Hrsg. im Auftrage der Hessischen Vereinigung für Volkskunde von Gerhard Heilfurth und Bernhard Martin. Band 58. Mit Textabb., Tafeln und Karten.
Gießen, Schmitz 1967. 236 S., 1 Bl. Gr.-8°. Orig.-Karton.
* (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 114223
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Hessische Blätter für Volkskunde.

Hrsg. im Auftrage der Hessischen Vereinigung für Volkskunde von Gerhard Heilfurth und Bernhard Martin. Band 59. Mit Tafeln.
Gießen, Schmitz 1968. 227 S. Gr.-8°. Orig.-Karton.
* Unter den Abhandlungen "Bauernmöbel. Oberhessische Schränke" (Karl Rumpf S. 57-86, mit 16 Tafeln). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 114224
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Hessische Blätter für Volkskunde.

Hrsg. im Auftrage der Hessischen Vereinigung für Volkskunde von Gerhard Heilfurth und Bernhard Martin. Band 61. Mit Tafeln.
Gießen, Schmitz 1970. 248 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. - Guter Zustand.
* (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 114226
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Hessische Blätter für Volkskunde.

Hrsg. im Auftrage der Hessischen Vereinigung für Volkskunde von Gerhard Heilfurth und Bernhard Martin. Band 62/63. Mit Tafeln.
Gießen, Schmitz 1971-1972. VI, 200 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. - Guter Zustand.
* (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 114227
27,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Hessische Blätter für Volkskunde.

[Alte Folge] Band 1-64/65, 1902-1973/74. Hrsg. von der der Hessischen Vereinigung für Volkskunde.
Leipzig, B. G. Teubner 1902-74. Gr.-8°. Orig.-Kartonbände. - Sehr guter Zustand.
* Später: Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung (Neue Folge). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 163064
550,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hessische Chronik.

Hessische Chronik.

Monatsschrift für Familien- und Ortsgeschichte in Hessen und Hessen-Nassau. Hrsg. von Wilhelm Diehl. 15. Jahrgang, Heft 3/4.
Darmstadt, Diehl 1928. S. 33-64. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. - Unaufgeschnitten.
* Abhandlungen: "Drei alte Studentenstammbücher" (O. Penningroth, S. 33-42), "Zur Geschichte der kalvinistischen Reformation des Kurfürsten Friedrich III. von der Pfalz", Schluß (Wilhelm Diehl, S. 42-52), "Die Enstehung der Vereinten evangelisch-protestantischen Kirche in Rheinhessen", Fortsetzung (S. 52-62) u. a.
Bestellnummer: 66113
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung.

40 Jahre Hessische... e. V. Festschrift von F. H. Weber.
Darmstadt 1961. 49 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag.
* (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 12094
7,70 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrbuch für Kunst- u. Denkmalpflege in Hessen und im Rhein-Main-Gebiet.

Begründet und hrsg. v. C. Rauch. 16. Jahrgang. Mit Bildschmuck von Otto Ubbelohde.
Marburg 1922. 58 S., 3 Bl. (Anzeigen). Gr.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag.
* Aufsätze: Grabdenkmäler, das Friedberger Sakramentshäuschen, die Willingshäuser Malerkolonie in neuerer Zeit und Heinz von Lüder. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 28005
30,70 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrbuch für Kunst- u. Denkmalpflege in Hessen und im Rhein-Main-Gebiet.

Begründet und hrsg. v. C. Rauch. 11. Jahrgang. Mit Bildschmuck von Hermann Kätelhön.
Marburg 1916. 50 S., 1 Bl. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag.
* Aufsätze: Brunnen, Möbel, Schreinaltäre auf waldeckischem Gebiet und die Werkstatt der Franziskaner zu Meitersdorf [Kleinern], Liebfrauenkirche Schotten, Hermann Kätelhön. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 28071
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahres-Bericht über den Zustand der Landes-Kultur im Regierungsbezirk Cassel vom Jahre 1894.

Erstattet vom Direktorium des landw. Central-Vereins für den Regierungsbezirk Cassel durch den General-Sekretär dieses Vereins, Wilhelm Gerland.
Kassel, Druck Hof- und Waisenhaus-Buchdruckerei 1895. Titel, 1 Bl., 87 S. 4°. Orig.-Umschlag (mit Bibl.-Etikettchen und Numerierungen). - Innen sehr guter Zustand.
* Faktoren des landwirtschaftlichen Betriebs und der Landwirtschaftliche Betrieb selbst sind die beiden Hauptkapitel der Landeskultur zu Kassel. Winterschulen hierzu gab es in Marburg, Melsungen, Hofgeismar, Fulda und Gelnhausen. Die landwirtschaftliche Versuchsstation war zu Marburg. In der Anlage findet sich auch der Witterungsbericht der Königlichen meterologischen Anstalt zu Cassel (S. 45-64), der Witterungsbericht des von der Tann'schen Oberförsters Wehmeyer" (S. 65-69), wie auch alle Statistiken der landwirtschaftlichen Vereine samt deren Vorstände (z. B. Fulda, Hünfeld, Gersfeld mit Fuldatal und Ulstertal, Wüstensachsen usw.).
Bestellnummer: 150675
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 553 Titel)