Hamburg

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 201 bis 210 (von insgesamt 234 Titel)
Verein für Haushaltungsschulen in Hamburg von 1899 (E. V.).
Hamburg

Verein für Haushaltungsschulen in Hamburg von 1899 (E. V.).

Zeugnis "Schülerin des Fortbildungskursus". Formular.
Hamburg, 30. September 1913. 1 Blatt. 4°. - Üblich über Kreuz gefaltet.
* Verwendet für die Schülein Henny Werber, Hamburg, Eichholz 35. Lehrerinnen waren E. Alewell und D. Buhk. Der Verstand war E. Sohst.
Bestellnummer: 174180
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vom silbernen Ueberfluß.
Hamburg

Vom silbernen Ueberfluß.

Zur Silberhochzeit von Herrn Heinrich Kruse und Frau Mary geb. Witt. Hamburg, den 7. November 1907.
Hamburg, Heute- und Morgen-Blatt (ohne Druckereiangabe) 1907. Titel, 3 Blatt. 4° (25,0 x 16,2 cm). Illustr. graublauer Orig.-Leinenband mit Jugendstil-Silberprägung und weißen Moiré-Vorsätzen. - Sehr guter Zustand, lediglich überstehende Buchblockkante gestaucht. -Beiliegt: Einsteckmanschette mit 14 Blatt gedruckte Gedichte auf das Paar (4 Blatt sind doppelt).
* Ein toller seltener Privatdruck als Gelegenheitserzeugnis zur Silberhochzeit. Das Titelblatt endet unten mit "Hamburg, den 7. November 1907. "Erholung", vielleicht handelt es sich um den Namen des Lokals (Zur Erholung). - Hamburger Hochzeitszeitung.
Bestellnummer: 174112
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hamburg

Von der allgemeinen Gartenbau-Ausstellung in Hamburg.

I.-II. [Teil, komplett]. Illustrierter monogrammierter ("M. B.") Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb. und 1 doppelblattgr. Tafel.
1897. 3 Blatt mit zus. vier Spalten Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). - Sehr guter Zustand, auch das empfindliche Doppelblatt (38,5 x 56 cm), dieses formatüblich mit leichten Mittelfalz, der Teil II (nur Textrest) als Kopie.
* Ansicht: "Aus der Allgemeinen Gartenbau-Ausstellung zu Hamburg: In der Haupthalle" (anonymer Holzstich nach Photographie von John Thiele in Hamburg, 21,0 x 22,5 cm). Tafel: "Darstellung mit Sammelbild aus 9 Ansichten: "Haupthalle von der Rückseite mit dem Tunnel", "Weinrestaurant "Belle Vista" mit Hängebrücke und Haupthalle", "Weinhütte im Thal, in den Stadtgraben hineingebaut", "Bella Vista" mit Haupthalle. Hauptrestaurant. Sennhütte", "Hauptrestaurant", "Wandelgang, an beiden Enden Musikpavillons", "Wasserrutschbahn", "Hängebrücke. Panorama Schweizerhaus" und "Sennhütte. Wandelgang mit Triumphbogen" (Autotypien von A. Schuler nach photographischen Aufnahmen von John Thiele in Hamburg, 32,2 x 49,9 cm). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Hamburg").
Bestellnummer: 137227
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hamburg

Weihnachtsfest der hamburger Künstler.

Illustrierter monogrammierter ("M.") Zeitschriftenartikel. Mit 5 Abb. auf einer Tafel.
1865. 1 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (39,0 x 27,5 cm).
* Ein sehr dekoratives lebhaftes Weihnachtsblatt mit Ansichten auf einem Sammelbild: "Weihnachtsfest der hamburger Künstler" (Holzstich nach R. Koch, 34,8 x 23,5 cm). Das Fest von 1865 stand unter dem Motto "Dreißigjähriger Krieg", als Lokal stand das "Patriotische Haus" bzw. dessen Keller (ein Weinkeller eines Hamburger Weinhändlers) zur Verfügung. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Hamburg").
Bestellnummer: 93078
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hamburg

William Pearson, Cremon 8, Hamburg.

"Creolin-Pearson". (Creolin-Hufschmiere). Mit 8 Holzstichillustr. Reklameprospekt.
(1905). 8 ungez. S. in blau. Qu.-Kl.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag (Dame vor Kosmetik-Spiegel).
* (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hamburg").
Bestellnummer: 39659
7,70 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hamburg

Wm. Winckler, Hamburg, Zündwaaren-Geschäft en gros.

Zeitschriften-Textanzeige.
1872. 1 Blatt. Ca. 2,5 x 8,0 cm.
* "...Echte Jönköpings Sicherheits-Zündhölzer. Echte Schwedische Sicherheits- und Phosphor-Zündhölzer. Deutsche Sicherheits-Zündhölzer - Wachszündkerzen (Allumettes)...". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hamburg").
Bestellnummer: 78066
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hamburg

Zwei treue Hüter an Hamburgs Thor.

Illustrierter anonyme Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1870. 2 Blatt. 17,0 x 27,5 cm. - Sehr guter Zustand, das zweite Blatt (der Text) in Fotokopie.
* Ansicht: "Krupp's Riesenkanone" (Holzstich nach Gottlob Theuerkauf, 15,1 x 23,2 cm).
Bestellnummer: 134412
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hamburg-Altona

Automatischer Spiel-, Rauch- und Trinktisch.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1880. 1 Blatt. Ca. 31,5 x 9 cm. - Eine Faltung.
* "...von Wilh. Hartz, Kunstdrechsler und Schirmfabrikanten in Altona..." * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hamburg").
Bestellnummer: 102955
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hamburg-Altona

Oberrealschule mit handelswissenschaftlichen Unterricht zu Altona.

Jahresbericht über das Schuljahr von Ostern 1909 bis Ostern 1910, erstattet von A. Streblow, Direktor.
Altona-Ottensen, Druck Chr. Adolff 1910. 42 S. 4°. Orig.-Geheftet.
* Enthält Schulnachrichten von dem Direktor August Strehlow mit gefalt. Lehrertabelle, Abiturientenliste und vorangestellt einen "Bericht über die Einweihung des neuen Oberrealschulgebäudes", auch Baubeschreibung (Stadtbauamt, Brandt), zwischen Hohenzollernring und Tresckow-Allee. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hamburg").
Bestellnummer: 37811
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hamburg-Altona

Realschule zu Altona, bzw. (ab 1882/ 83:) Realgymnasium mit Realschule zu Altona -

Jahres-Bericht über das Schuljahr 1874/75, 1878/79-1882/83 (1881-83 ohne Schulnachrichten), 1896/97, 1912/13 und Beilage zu 1876, 1885, 1887-88, 1891, 1893-94, 1896 (Festschrift), 1905, 1911 und 1914 (in 2 Lieferungen). Zus. 20 Teile.
Altona, Druck Peter Meyer 1875-1914. 4°. Orig.-Geheftet. - Titel 1885 angestaubt, gelegentlich Titel etwas stockfl.
* Enthält Schulnachrichten von den Direktoren Eduard Schlee und Otto Gohdes (1913), 1897 und 1913 mit Listen der Prüflinge. Die Abhandlungen von den Lehrern Albrecht Friedrich Kurt Deetz, Gottfried Tönsfeldt, Fedor Koch, C. Schwake, Friedrich Ohlsen, Ernst Schlee (3) ("Die Feier des fünfundzwanzigjährigen Bestehens der Anstalt", "Die Geschichte des Altonaer Realgymnasiums in den ersten 25 Jahren seines Bestehens. Festschrift zur Feier am 20, April 1896", mit Lichtdruckansicht und Verzeichnis aller Lehrer, Abiturienten und Realschüler mit Abgangszeugnis), Heinrich Martens, Emil Beckmann (2, "Bemerkungen zur Förderung des guten Gebrauches der deutschen Sprache in Altona"), Theodor Harmsen, Otto Lehmann ("Der städtische Pflanzengarten und der Schulgarten des Realgymnasiums zu Altona und ihre Verwendung im Unterricht"), Heinrich Lüdtke (2), diverse Lehrpläne und "Mitteilungen über Einrichtung und Ordnung, Lehrplan und Veröffentlichungen" hrsg. von Otto Gohdes (2). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hamburg").
Bestellnummer: 37812
240,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 201 bis 210 (von insgesamt 234 Titel)