Zeitschrift des Vereines für hamburgische Geschichte.

Dritter [3.] Band. Mit lithograph. Tafel.
Hamburg, Meißner 1851. Titel, 1 Bl., 635 S. Marmor. Halbleder d. Zt. mit Rückengoldtitel (Exlibris). - Vorsatz mit handschriftl. Vermerken, Titelunterrand gestempelt.
* Abhandlungen: "Der erste Streit über die Zulässigkeit des Schaupiels (1677-1688)" (Johannes Geffcken, S. 1-33, Schauspiel), "Die ältesten Hamburgischen Opern, zunächst in Beziehung auf die in ihnen behandelte heilige Geschichte" (Johannes Geffcken, S. 34-55), "Kurze Zusammenfassung der Geschichte der Hamburg-Altonaer Mennoniten-Gemeinde, von ihrer Entstehung bis zum Altonaer Brande" (Berend Carl Roosen, S. 78-108), "Die Feier des Petritages in den Vierlanden" (Gottfried Jakob Jänisch, S. 217-240), "Geschichtliche Notizen über Wandsbecks Vorzeit" (Otto Beneke, S. 357-394, dazu die Ansicht "Die Burg zu Wandsbeck. 1592", lith. Ch. Fuchs), "Listen der in Hamburg residirenden, wie der dasselbe vertretenden Diplomaten und Consuln" (S. 414-534) u. v. a. - (Wandsbek, Hamburger Schauspielhaus, Oper, Petritag, Vierlande). - Verein für Hamburger Geschichte. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hamburg").

75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 100021