Köllnisches Gymnasium zu Berlin -

Einladung zur öffentlichen Prüfung der Zöglinge des Cölnischen Real-Gymnasiums bzw. (ab 1872:) Köllnischen Gymnasiums. 1864, 1865, 1867, 1872-1876, 1898-99 und Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des Köllnischen Gymnasiums in Berlin Ostern 1882-1905 (ohne 1895), 1908 und 1914. Zus. 34 Teile.
Berlin, Nauck, Gaertner, Weidmann 1864-1914. 4°. Orig-Geheftet. - Programm 1864 mit einem kl. Fleckchen, 1867 Titel gebräunt und untere Ecke mit Absplitterungen, 1872 an der Kante berieben und rissig, 1874 Titelränder schwach gebräunt und mit alten dekorativen Stempel des preuß. Kadettenkorps, 1875 Ecke oben links stark gestaucht, allseitig gebräunt und splitterig, Beilagen 1886 und 1891 Titel stockfl., Beilagen 1892 (stärker) und 1895-96 Titel staubfleckig.
Enthält Schulnachrichten der Direktoren am Köllnischen Gymnasium Ernst Ferdinand August und Adalbert Kuhn, darin jeweils Lehrertabelle, Abiturientenverzeichnis, Nennung der Wohltäter u. a. Programm 1875 als "Vorschule des Köllnischen Gymnasium". Die vorangestellen Abhandlungen sind von den Lehrern Eugen Pappenheim (3), Rose, Bernhard Graser ("Die Gemmen des Königlichen Museums zu Berlin mit Darstellungen antiker Schiffe", dazu 2 Tafeln), Aug. O. Fr. Lorenz, Dittmar, Fischer und Eduard Otto Hoffmann, die Beilagen verfasst von Friedrich Schubring, W. Zellmer, Erich Wasmansdorff, Eugen Pappenheim (2), Paul Kindel, Otto Hoffmann (2), Konrad Rudolph, Franz Kern (2, "Schulreden bei der Entlassung von Abiturienten (Mich. 1887 bis Mich. 1890); "Schulreden bei der Entlassung von Abiturienten (Ostern 1891 bis Michaelis 1892) und Ansprache an die Schüler am 27. Januar 1892"), Paul Wendland, Oswald Hermes (3), Paul Jahn (5), Gustav Thürling, Emil Haentschel (3), Julius Grau, Félix Rosenberg und Hermann Gilow (Direktor, 2, darunter "Die Schüler-Matrikel des Köllnischen Gymnasiums 1656-1767").

360,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 92205