Eigenhändige Mitteilung mit Unterschrift auf Karte mit Trauerrand.

Berlin, 8. Dezember 1910. 9,3 x 18 cm.
* Anna vom Rath (Köln 1839 - Berlin 1918) spielte als Salondame eine wichtige Rolle in der Gesellschaft des wilhelminischen Berlin. Sie war die Tochter eines Kölner Politikers (Georg Gottlieb Stein) und Ehefrau des Bankiers Adolph vom Rath. Ihr soziales Engagement (Tuberkulose, Gründerin der Suppenküchen usw.) dokumentiert die vorliegende doppelseitig beschriebene Karte an das "Fräulein Helena Wallem...Riga" (beiliegendes postalisches Briefkuvert). Wallem (ebenso Köln 1873 bis Berlin 1853) ist die Gründerin und Leiterin der Richard-Wagner-Gedenkstätte in Bayreuth. Für sie schickte die Salonière im Auftrag der Erbprinzessin Reuss j. L. Gera einen Betrag von 500 Mark nach Riga, zu dem diese Karten-Mitteilung gehörte. Wallem war das Pflegekind des Wagner- Biographen Carl Friedrich Glasenapp, später dessen Sekretärin und Nachlassverwalterin. - Anschauliche Karte mit Eindruck des Absenders "Berlin, 6, Victoriastrasse. Telephon Amt VI, 2614", einem Hause, in dem weltbekannte Gelehrte und Künstler, Politiker und Hochadel ein- und ausgingen. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Baltikum: Estland, Lettland, Litauen").

60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 86723