Familien

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 72 Titel)
Eberstein, von
Eberstein, Louis Ferdinand Freiherr von

Abriß der urkundlichen Geschichte des reichsritterlichen Geschlechtes Eberstein vom Eberstein auf der Rhön.

Mit 3 Stammtafeln auf 2 Blatt (Konrad von Eberstein später Schackau bzw. Brandenstein, Domhöfer Linie, Neuhäuser Linie).
Dresden, Schulze 1893. 168 S. 4°. Orig.-Umschlag (stockfl.). - Unaufgeschnitten, Titelecke alt gestempelt.
* Entsprechend der Einleitung gehören zu den ältesten Besitzungen im Gebiet des Hochsift Fulda die Burg Eberstein und Mark Brand, Poppenhausen an der Hard, Lutter an der Hard, Döllbach, eine Wüstung zwischen Eichenzell und dem Florenberg, Marbach, Dammersbach, ferner die Orte Dietges, Langenberg und Alhards. Dann Stollberg, Milseburg und Langewinde, Eckweisbach, sowie das Amt Schackau. Im Gebiet des Fürstbistum Würzburg Hilders, Simmeshausen, Heufurth, Roth unter Hildenberg, Stetten, Nordheim bei Lichtenberg, Ostheim und Sundheim vor der Rhön, Uspringen, Unter-Elsbach, Gräfenhain, Gonolfs und Weisbach und zu beiden Seiten der fränkische Saale Wollbach, Leutershausen, Neustadt, Salz, Nieder-Lauer, Burglauer, Rüdlingen, Strahlungen und Wülfershausen. Später war die Familie begütert in der Umgegend von Schweinfurt: mit Hauptsitz Marktsteinach und im Grenzgebiet zur Wetterau das Schloß Brandenstein, Schwarzenfels und Steinau an der Straße. Westliches Grabfeld, Buchenland, bzw. Buchonien im Ritter-Kanton Rhön-Werra.
Bestellnummer: 241
120,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Erbach, von

Von der Grafschaft Erpach.

Separatum von Cap. II in Buch IX. [Von denen unmittelbahren Grafen des Teutschen Reichs. Die Fränckische Banck. Aus: Staats-Beschreibung. 1721]. Mit gestoch. Wappentafel.
4 Blatt (S. 168-171) und Tafel. Kl.-8°. Rückenstreifenheftung.
* Beschreibt das Geschlecht und deren Lande um Erbach (Odenwald), Michelstadt, Breubach, Jugenheim u. a. Auf dem Kupferstich das Wappen ("Erpach").
Bestellnummer: 102749
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Finckh

Finckhen-Zeitung.

Hrsg. i. A. d. Familienrates von P. Finckh. Nummer 16. Mit Tafel.
O. O., Juni 1941. S. 109-130. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. Erstes Blatt knitterig und rissig.
Bestellnummer: 49340
5,10 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Francken, F. J. F. M. v.

"Franciscus, Jacob, Ferdinand, Martinus Freyh. von Francken, S.I.O. Conventual-Priester".

Wappen in Oval, umgeben von Schmuckwerk. Kupferstich [von J. u. J. Klauber nach J. W. Baumgartner].
[1758]. Ca. 10,2 x 6,8 cm.
* Franz Jakob Ferdinand Martin Freiherr von Francken aus einer rheinländischen Familie (u. a. Schloss Eulenbroich in Rösrath). * Wappen als Johanniter.
Bestellnummer: 14768
50,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Geyer zu Giebelstadt, von

Von den Grafen von Geyer zu Gibelstadt.

Separatum von Cap. III in Buch IX. [Von denen unmittelbahren Grafen des Teutschen Reichs. Die Fränckische Banck. Aus: Staats-Beschreibung. 1721]. Mit gestoch. Wappentafel.
[1721]. 1 Blatt (S. 171-172) und Tafel. Kl.-8°. Rückenstreifenheftung.
* Geyer zu Giebelstadt. * Auf dem Kupferstich das Wappen ("Geyer").
Bestellnummer: 102750
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Giech, von

Von den Grafen von Giech.

Separatum von Cap. IX in Buch IX. [Von denen unmittelbahren Grafen des Teutschen Reichs. Die Fränckische Banck. Aus: Staats-Beschreibung. 1721]. Mit gestoch. Wappentafel.
3 Blatt (S. 192-197) und Tafel. Kl.-8°. Rückenstreifenheftung. - Letztes Blatt (nur zwei Zeilen) als Kopie.
Beschreibt die Linien zu Buchau und Thurnau. Auf dem Kupferstich das Wappen ("Giech").
Bestellnummer: 102756
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gravenegg, von

Von der Grafschaft Graven-Egg.

Separatum von Cap. III in Buch IX. [Von denen unmittelbahren Grafen des Teutschen Reichs. Die Schwäbische Banck. Aus: Staats-Beschreibung. 1721].
2 Blatt (S. 103-105) und Tafel. Kl.-8°. Rückenstreifenheftung. - Letzte Seite (Textrest mit 4 Zeilen) als Kopie.
Bestellnummer: 102729
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Habsburg, von
Forst, Otto

Ahnen-Tafel seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Franz Ferdinand von Oesterreich-Este.

Wien und Leipzig, Halm & Goldmann 1910. 2 Titel, 1 Bl., 24 S., 1 Bl. und 33 doppelblattgr. Tafeln. 4°. Orig.-Büttenumschlag mit Golddruck (Deckel mit Bleichkante, Ecke etwas gestaucht, Kapitale bestoßen).
Bestellnummer: 64916
143,20 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hagenau, von
Ebner, Alois

Zu Reinmar von Hagenau.

In: 22. Programm Staats-Gymnasium. S. 33-38.
1892. S. 17-38. Orig.-Geheftet.
* Es handelt sich um ein fragmentarisches Schulprogramm. Behandelt werden die de Hagenowe, welche in Linien bei Passau, Freising und in Niederösterreich verbreitet waren.
Bestellnummer: 143507
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hartung
Hartung, B.

Hartung (Anhaltiner Stamm).

(Günthersberge, Harzgerode, Bernburg etc.). Mehrf. gefalt. Stammtafel (auf dünnes Papier).
1907. 1 Blatt. 33,5 x 65,0 cm (Blattgröße).
* Die Stammtafel zur Familie Hartung mit 9 Generationen war eine Loseblattbeilage zu einer Zeitschrift, ein Text hierzu ist nicht erschienen.
Bestellnummer: 144789
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 72 Titel)