O. O. (wohl Bukarest), 15. April ohne Jahr. 1 S., französisch. * An Friedrich Johann Graf von Alvensleben, 1876-1879 Generalkonsul in Bukarest. - Drentelen war General und kaiserlich russischer General-Commissär in Rumänien 1877-1878. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Loth (Belgien), 2. Februar 1916. * Dresden * Soldatenpost an die Ehefrau nach Dresden-Blasewitz. - Dazu Poststempel Brüssel. Auf farblithograph. Blumenpostkarte von C. Klein. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Dresden, 2. August 1780. Qu.-8° (ca. 13 x 18 cm). - Allseitig mit größeren Abrissen und Einrissen, Papier gebräunt. * "Carl Friedrich Gotthold E...," wohl ein Student aus Dresden, Name durch Abriss leider nicht vollständig. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Eckartsberga, 26. April 1794. 3 S. 4°. * Für die Caroline Friederike Nitsch, Witwe des "als Gelehrten und Schriftsteller" bekannten Pfarrers Paul Friedrich Achat Nitsch, der von Oberwünsch [Mücheln] nach Biebra [Bad Bibra] wechselte und an einem bei den dort einquartierten französischen Gefangenen angesteckten "bösartigen faulen Nerven Fieber" verstarb. Schildert die familiäre und finanzielle Situation der Hinterbliebenen mit Bitte um Unterstützung. - Superintendent Christian Gotthilf Lommatzsch (1735-1795), war Vater des Christian Gotthelf, der ebenso Superintendent in Eckartsberga wurde (geboren zu Kindelbrück, wo offensichtlich Christian Gotthelf Pfarrer war). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Erfurt, 13. Januar 1770. Qu.-8° (14 x 19 cm). - Die Ecken rechts mit Absplitterungen, Schrift sehr hell. * Erfurt * "Johann Christoph Aul...hnimnus / Med. Cultor Mogunt..." (Mediziner aus Kurmainz, zu welchen Erfurt damals geörte. Name schwer lesbar, ggf. Adl...). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Erfurt, 15. XI. 1943. 9,2 x 15,0 cm. * Dankt für die "Teilnahme beim frühen Heimgang unseres Jungen". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Amsterdam, 25. Juli ohne Jahr. 2 S., französisch. Qu.-Kl.-8°. * An Friedrich Johann Graf von Alvensleben, wohl in der Zeit als Gesandter in Brüssel (ab 1886). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Handschriftlich ausgefülltes Formular mit Unterschrift des Amtsvorstehers (unleserlich, ähnlich Messtrasser) und Dienststempel ("Amtsvorstand Cöthen in Falkenberg (Mark) / Kreis Oberbarnim") mit neuen Reichsadler.
Falkenberg (Mark) 11. Juli 1922. 1 Blatt 4°. * Für einen Weichenwärter-Anwärter. - Bei Bad Freienwalde. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").