Geschichte

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 281 bis 290 (von insgesamt 329 Titel)
Stübner, Johann

Stammbuchblatt mit latein. Spruch und Widmung als "Soterocrenei ConRector".

O. O., 29. August 1678. Qu.-Kl.-8°.
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Bestellnummer: 59703
50,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stuebner, Johann Gottlob

Eigenhändiger lateinischer Spruch mit 6-zeiliger Widmung und Unterschrift als Student der Theologie.

Stammbuchblatt.
Glauchau, 1. Januar 1772. Qu.-8° (14 x 19 cm). - Die Ecken links mit Absplitterungen, Papier gebräunt.
* Stübner bezeichnet sich als aus "Pucha Saxo" stammend (Puoch, heute Muldestausee zwischen Bitterfeld-Wolfen und der Dübener Heide), war später Lehrer in Dresden, Pfarrer in Ragösen (heute Belzig) u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Bestellnummer: 76647
60,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sulau

Abschnitt mit eigenhändiger Unterschrift "Leeby jun." als "Der Gutsvorstand" und Stempel "Gutsbezirk Schloss Sulau" (Adler).

"Sulau Schloß, am 12. November" 1906. Qu.-Schm.-Kl.-8°.
* Kreis Militsch (Schlesien). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Bestellnummer: 24924
8,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sypniewo

Abschnitt einer (hier nicht vorhandenen) Beglaubigung mit eigenhändiger Unterschrift "Kynskier" (?) als "Der Kommissarische Gemeinde-Vorsteher" (Stempel) und Rundstempel "Gemeinde Sypniewo Kreis Flatow" (Wappen: Kreuz).

Sypniewo, 11. Mai 1905. Qu.-Schm.-8°.
* Sypniewo, Grenzmark Posen-Westpreußen. - (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Bestellnummer: 24639
11,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tannwald

"Schulnachricht".

Handschriftlich ausgefülltes Zeugnis-Formular mit Unterschriften W. Fritsch (Schulleiter), Staffen (Klassenlehrer) und Fr. Weska (Elternteil), dazu Stempel ("Direction der allg. Volksschule und der Bürgerschulen Tannwald").
Tannwald (1913). 1 Blatt. 4°. Gelocht und alt gefaltet, Rückseite braunfl.
* Schulbezirk Gablonz in Böhmen, Vier-klassige allgemeine Volksschule in Unter-Tannwald, Schuljahr 1912-13, für einen Schüler aus Schumburg gebürtig. - Rückseitig über die ganze Seite ausführlicher "Auszug aus den Schulvorschriften" (20 Punkte). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Bestellnummer: 67121
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Teplitz-Schönau

"Bürgermeisteramt der Kur- und Badestadt Teplitz-Schönau".

Maschinenschriftlicher Brief auf Papier mit gedruckten Briefkopf und eigenhändiger Unterschrift Hirsch (?) als "Bürgermeister".
Teplitz-Schönau 27. März 1931. 1 Seite. 4°. Briefüblich gefalten, gelocht, knitterig bzw. Oberrand rissig.
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Bestellnummer: 67877
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Teschen

Abschnitt eines Formulars mit eigenhändiger Unterschrift "Msgr. Johann Sikora" als "Pfarrer" für das "Katholisches Pfarramt Teschen".

Mit dekorativen Stempel "Sigillum Sedis Decanalis Teschinensis".
Teschen, 9. März 1906. Qu.-Schm.-Kl.-8°.
* Teschen, Österreichisch Schlesien. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Bestellnummer: 23949
11,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tetschen

Abschnitt mit eigenhändiger Unterschrift ("Jütnig" oder ähnlich) "Für den Bürgermeister der amt: Stadtrat" und Stempel ("Bürgermeisteramt Tetschen a. d: Elbe", Wappen).

Tetschen, 6. Februar 1912. Schm.-Qu.-8°.
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Bestellnummer: 25556
8,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tillowitz

Arbeitsbuch für einen Schlosser in Schlesien, Spandau und Berlin.

Mit Stempeln und Unterschriften. Neben den "Bestimmungen der Gewerbeordnungen...." hierzu sind eingebunden auf vier Druckseiten (blaues Papier) "Bestimmungen des Allgemeinen Berggesetzes für die Preußischen Staaten über Arbeitsbücher für Bergleute".
Tillowitz, Kreis Falkenberg i. Schl. 1912. 24 S. 17,3 x 11,1 cm. Pappband. - Beiliegt: "Arbeits-Zeugnis" der letztgenannten Anstellung (war Mitglied der Fabrikkrankenkasse), danach vermutlich Soldat.
* Mit ausgefüllten Inhaberseiten (2) des Karl Schallwitz und des gesetzlichen Vertreters Franz Schallwitz zu Tillowitz, des Amtsvorstehers (Wagner und Amtsstempel) und Eintragungen (8) auf vier Arbeitsstellen. Stempel und Unterschriften (in Klammer) bei: "A. Zierz, Maschinenfabrik und Dampfgewerke Lamsdorf" [Schlesien] (Unterschrift Kahlert) als Schlosserlehrling, dann als Schlosser durch die "Direction der Gräflich Frankenberg'schen "Theresienhütte" [Tillowitz] (Dietrich) als Schlosser, sowie danach in Spandau Königliche Artillerie-Werkstatt (Eintritt: W. Mundt. Austritt: Panner), dann in Berlin-Wittenau bei "Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken...Berlin N.W. 87" (Ovalstempel) in der "Waffen-Abt. Witt." (Zeilenstempel) ebenso als Schlosser (Köhler).
Bestellnummer: 174289
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Torgau

Eigenhändige Postkarte des E. Hädrich mit Unterschrift.

Torgau, 20. September 1898.
* Der Ehrenbürger von Torgau oder aus dessen Familie. An eine Cigarrenhandlung nach Württemberg (Alfons Nägele in Weißenstein bei Geislingen), die er um genannte 9 Sorten Muster bittet, da er Gelegenheit für deren Verkauf hat. - Poststempel TORGAU a 20.9.98 7-8 N (Datumsbrückenstempel, oben Schraffur) auf Ganzsache (Deutsche Reichspost Postkarte, 5 Pfg. grün Reichspost, gekrönte Ziffer in oval). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Bestellnummer: 86727
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 281 bis 290 (von insgesamt 329 Titel)