Geschichte

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 131 bis 140 (von insgesamt 329 Titel)
Keck, Johann Christian

Eigenhändiges Gedicht mit Widmung und Unterschrift als Student der Theologie.

Stammbuchblatt.
Leipzig, 8. September 1770. Qu.-8° (14 x 19 cm). - Die Ecken links mit Absplitterungen, Papier gebräunt bzw. fleckig.
* "...aus Waldstaedt in Thüringen bey Langensalz" (eigenhändig, d. i. Waldstedt bei Langensalza). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Bestellnummer: 76596
45,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kelbra

Formular des Amtsgerichts Eisleben.

Mit Amtsstempel, Poststempel und Postvermerken.
Eisleben, den 25. August 1910. 1 Blatt. 4°. - Sehr guter Zustand, lediglich gelocht.
* Vorderseitig handschriftlch ausgefülltes Formular "Auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts werden Sie benachrichtigt, daß auf dem Grundbuchblatte von Helbra…eingetragen worden. Amtsgericht Eisleben. (Name Blankenburg Oberamtsgerichtssekretär gestempelt). Inhaltliche Namen: Herzog, Lindrath, Meyer. Kirchstraße. - Es handelt sich dabei um die "G. S. Nr. 6. Bekanntmachung an den früheren Eigentümer bei dem Übergange des Eigentums an sämtlichen Grundstücken eines Grundbuchblatts (§§ 55 G.B.O.)". (Impressum). Briefsendung ging irrtümlich nach Bamberg.
Bestellnummer: 174117
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kern, Philipp

Quittung.

7 Zeilen Text und papiergedeckter (schwacher) Siegel.
1590. 1 Blatt. Qu.-8°. - Brüchig, Faltspuren, randrissig.
* Von dem Vormund Till Reuttha [Reuter]. - Rückseitig mit Unterschrift mit Initiale "S. P. Holm gez." (Kanzleibeamter, Notar oder Zeuge). - Provenienz auf Grund der Sammeltätigkeit des Vorbesitzers: Oberschwaben, Bayerisch Schwaben, Bayern, Mittelfranken. Ein über 400 Jahre altes Original!
Bestellnummer: 59609
60,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kersten, Christian Gottlob

Eigenhändiger lateinischer Spruch, Widmung und Unterschrift als Freund.

Stammbuchblatt.
Lucka 1774. Qu.-8° (14 x 19 cm). - Die Ecken links mit Absplitterungen, Papier gebräunt.
* Datiert zu "Luccaviae" (Lucka bei Altenburg). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Bestellnummer: 76655
60,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kettenburg, Margareta Elisabeth von der

Vollmacht mit Wappen-Lacksiegel ("MEVDKB").

In untere rechte Ecke eines Kanzleipapiers platziert.
ohne Ort und Jahr 1 Blatt. 4°.
* Kettenburg, Margareta Elisabeth von der_ Fünf Zeilen Handschrift "Margareta Elisabeht fraw von / gebohrne von der Kettenburg...Vollmacht Contra meinen bruder / Johan Dieterich von der Kette..." (Rest des Wortes fehlt) auf unterer Ecke eines Kanzleipapiers. - Die Familie saß zu Matgendorf bzw. Groß Wüstenfelde bei Teterow im Landkreis Güstrow. - Wasserzeichen 4 NH.
Bestellnummer: 59610
40,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kinderfürsorge

"Präsidium der Deutschen Landeskommission für Kinderschutz und Jugendfürsorge in Böhmen".

Maschinenschriftlicher Brief auf Briefpapier mit gedruckten Briefkopf (Mädchen mit gefalteten Händen), Stempel ("Deutsche Landeskommission für...") und zwei eigenhändigen Unterschriften.
Reichenberg 1. September 1923. 1 Seite. 4°. Doppelt gelocht. Eindruck des Präsidiums in Prag masch.-schriftl. mit Reichenberg verbessert.
* An einen Kanzleivorstand, wegen dessen bedauerlichen Austritt aus dem Vorstand der Landeskommission. Dankesworte für die Jugendfürsorge-Bestrebungen und praktische Mitarbeit. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Bestellnummer: 67876
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Knoefler, Friedrich Leberecht

Eigenhändiges Gedicht mit Widmung und Unterschrift als aus Leipzig stammend.

Stammbuchblatt.
Leipzig, 15. September 1770. Qu.-8° (14 x 19 cm). - Die Ecken rechts mit Absplitterungen, fleckig, Unterrand mit nicht restaurierten tieferen Einriß (durch Monat und Jahr), Papier gebräunt.
* Der Künstler Friedrich Leberecht Knöfler 1745-1812 war ein zu Leipzig geborener Kupferstecher, wirkte auch für oder in Dresden. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Bestellnummer: 76621
60,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Köln

Eigenhändige Postkarte mit Unterschrift des Dr. E. Thomas mit Absender "Dr. E. Thomas, Köln (Lindenburg)".

Rückseitig auf Bildpostkarte mit Ansicht "Kinder-Klinik".
Köln, 14. November 1922.
* Köln * Der Kinderarzt aus der Kinderklinik Köln an den Mediziner-Kollegen Dr. [Wilhelm] Heuseler in Köngen am Neckar, Kreis Eßlingen. - Poststempel Cöln-Lindenthal auf 3 Mk Posthorn. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Bestellnummer: 89479
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Konstantynow

"Gub. Piotrkowska. - Powiat Lódzki".

Urkunden-Vordruck in Russisch und Polnisch für das Schmiedehandwerk. Mit Unterschriften des XXX, des Otto Stamm (Starszy zgromadzenia) und J. Jursch (Podstarszy), sowie Stempel (Magistrat von Lodsch) und Gebührenmarke Wert 4 (Adler, rot). Dekorative Zweifarbenlithographie (Graugrün) mit großer Darstellung Jungfrau etc. mit Zahnrad und Ansicht in eine Werkstatt mit Amboß und Drehbank, unten quer über das ganze Blatt schmiedeeiserner Gitterzaun.
Lodz, Grapowa i Mazurkiewicza 1919. 38,0 x 48,0 cm (Darstellung). Dunkelgrüner blindgeprägter Orig.-Leinenband. (16,3 x 11,2 cm). - Alt auf Leinen aufgezogen und gefaltet in 15 Segmente in Urkundenbuch (32 Seiten, Russisch und Polnisch).
* Ausgestellt für Bruno Szmidt [Schmidt], der das Handwerk des "slusarskego" (Schlosser) bei slusarskim e Konstantynow [Lodzki] gelernt hat. Konstantynow - Eine Stadtgründung mit deutschen Tuchmachern im Industriegebiet von Lodz. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Bestellnummer: 107758
75,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
8,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 131 bis 140 (von insgesamt 329 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!