Leipzig ca. 1935. 1 Blatt. 4°. Etwas knitterig. Beilage zu einem Katalog über Seiden-Lampenschirme. - Zwischen Wahren und Stahmeln, der Eindruck sollte richtig lauten: Hallesche Straße.
Rechnungsformular. Druck in Grün. Mit Unterschrift Paul Reinsch.
Löbau (ca. 1910). Qu.-Gr.-8° (15 x 22,6 cm). Handschriftlich verwendet Löbau 17. August 1918 für einen Druckauftrag mit Rechnungen. Mit dem Hinweis auf der Kopfleiste neben dem Namen: "Druckarbeiten jeder Art in Buch- u. Steindruck in schwarz, bunt und kopierfähig".
Rechnungsformular. Druck in Blau (Jugendstil-Schmuckrahmen) und Schwarz auf getöntes Papier. Mit Unterschrift Frau E. Pohlank.
Löbau (ca. 1900). 4°. Handschriftlich verwendet Löbau 27. Januar 1919 für einen Druckauftrag mit Etiketten. Mit dem Hinweis auf der Kopfleiste unter dem Namen: "Anfertigung von Druckarbeiten jeder Art in Buchdruck und Steindruck".
Rechnungsformular. Druck in Schwarz. Mit Quittungsstempel und Unterschrift.
Löbau (ca. 1910). Qu.-Gr.-8° (19,5 x 23 cm). - Ränder etwas stockfl. Handschriftlich verwendet Löbau 26. April 1919 für Speisessig. Mit Eindruck der Produkte auf der Kopfleiste neben dem Namen: "Essigsprit-, Weinessig- und Senf-Fabrik / Tafelessig, Estragonessig, Fruchtessig".