Anleitungsbuch [nur dieses] zum Geduldspiel (Legespiel). Mit zahlr. in Rot gedruckten Legemustern.
[Rudolstadt, Friedrich Adolf Richter]. Druck Lorsch & Nachbar, Berlin-Rudolstadt Ca. 1900. 64 S. 7,2 x 7,2 cm. Farbig Illustr. Orig.-Umschlag mit geometrisch gelegter Fläche in Schwarz und Schmuckrand. Rückseitig vierfarbiges Bild einer romanischen Kirche aus dem Steinbaukasten. (Impressum: 174 Int. 5.). - Vorderdeckel leicht gebräunt, Hinterdeckel an den Rändern stockfl. Auf der Umschlag-Innenseite liegender Anker, darunter die Angabe "Verlag der Leipziger Lehrmittel-Anstalt von Dr. Oskar Schneider / Dr. Richter's Publishing House, 74-80 Wash. Str., New York. / Richters Boekhandel te Rotterdam".
Anleitungsbuch [nur dieses] zum Geduldspiel (Legespiel).
[Rudolstadt, Friedrich Adolf Richter] Ca. 1900. 64 S. 7,5 x 7,1 cm. Farbig Illustr. Orig.-Umschlag mit geometrisch gelegter Fläche in Schwarz und Schmuckrand. Rückseitig unbedruckt. (Impressum: 245 Int. 2). - Sehr guter Zustand. - Beiliegt: "Pythagoras". [Anleitung und Hinweise] 1 Blatt. Z Auf dem Zettelchen die Nennung der Spiele Kopfzerbrecher, Quälgeist, Kreisrätsel, Kreuzspiel und als abweichendes Spiel das Sternrätsel.
Holzstich von C. Roberts nach Lourens Alma Tadema.
1887. Folio (42 x 58 cm) Blattgröße bzw. 29,5 x 52,0 cm (Darstellung). - Sehr guter Zustand, lediglich schwacher Mittelfalz (da Doppelblatt), Kunstdruckblatt mit breiten weißen Rahmen und unbedruckter Rückseite. Der junge Lyra-Spieler vor einem jugendlich-weiblichen Auditorium.
1881. 35,5 x 24,1 cm. Eine Schau mit Funde der Merowinger, welche diesen Typ repräsentieren sollen. Rückseitig vollständiger Text über den damaligen Stand der Forschung über die Merowingerzeit aus Anlaß des Erscheinens von dem Handbuch Lindenschmit's zur deutschen Alterthumskunde.
3 Ansichten nach Zeichnungen auf einer Tafel. Aus einer Architekturzeitschrift.
1902. 34,5 x 24,0 cm. * Die Ansichten zeigen "Haus in Zalt Bommel, Hol..", "Haus in Horn, Holl.", "Haus in St. Lizier, Ariège" und "Haus in Beaugency, Loiret".
Mit 12 Darstellungen. Mit anonymen Holzstichen nach Entwurf von A. v. Fischern.
1871. 19,5 x 22,6 cm. * "II. Balkenträger. Eisernes Hängewerk. Englischer Kuppelbau mit gerader Laterne und flüchtigem Unterbau - Für Circus, Reitschule etc. - Fundament für Glas- und Eisenkonstruktionen mit doppeltem Abzugskanal. Ländlicher Bau ohne Anlagen. Ein modern verputztes altes Haus".
Ansichten mit Details. Federlithographie von Gatternich nach architektonischer Zeichnung.
Ca. 1892. 50 x 35 cm (Blattgröße). Alfred Heubach war Architekt in Hannover. Die Beispiele zeigen Marburg an der Lahn (2), aus Schwaben, aus dem Allgäu, Rosshaupten in Schwaben, Rothenburg a. T. und vom Niederrhein.