Varia

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 201 bis 210 (von insgesamt 977 Titel)
Eisenbahn - Großbritannien

"Königin Viktoria und der Prinzgemahl im Eisenbahn-Salonwagen beim Besuch König Ludwig Philipps, 1844".

Einfarbige Autoypie auf getönten Papier nach Aquarell von E. Pingret. Paris, Louvre. Kunstdruckblatt, montiert auf kräftiges Chamois Büttenpapier.
Ca. 1930. 1 Blatt. 18,0 x 26,0 cm (Blattformat). - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 164473
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eisenbahn - Pennsylvania Railroad

"On the Job 365 Days a Year!".

Pennsylvania Railroad. Illustrierte Zeitschriftenreklame der Eisenbahngesellschaft. Farbige Autotypie nach Künstlergemälde, signiert Gothey oder Geoffrey Bigg (?).
(1941). 1 Blatt. 35 x 25,5 cm.
Auf dem imposanten Bild im Vordergrund ein Zug mit der Stromlinien-Lokomotive und Tender "Pennsylvania" auf einer mehrspurigen Strecke vor der Kulisse einer Industriestadt, darunter Nebenbilder mit Innenansichten von Speisewagen, Abteil und Service, sowie Streckenskizze ("The Trail Blazer / 17 hours New York - Chicago. The Jeffersonian 20 1/4 hours New york - St. Louis", genannt sind auch die Anzahl der Züge pro Tag auf allen Strecken.
Bestellnummer: 103414
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eisenbahn - USA

"New-York and Harlem Rail Road".

Faksimilie des Fahrplan von 1848 auf getöntes Papier. Mit illustrierter Kopfleiste.
Ca. 1930. 1 Blatt. 24,0 x 16,3 cm. - Sehr guter Zustand.
* Der erste gedruckte Eisenbahnfahrplan der Linie New York - Harlem aus dem Jahre 1848 in einem Reprint von 1930. Die Vignette (Kopfleiste) stellt den ersten Eisenbahnzug "De Witt Clinton" aus dem Jahre 1831 dar. - Fall Arrangement. Trains will leave City Hall N. Y. for Harlem & Morrisania, Fordham & William's, Hunt's Bridge. Underhill's & Hart's Corners, Davis' Brook, Pleasantville...Croton Falls. Returning to New York, will leave Harlem & Morrisiana etc. etc.
Bestellnummer: 164478
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Verein deutscher Locomotivführer.
Eisenbahngeschichte

"Verein deutscher Locomotivführer".

Dekorative dreifarbige Urkunde. Lithographie in Schwarz, Rot und Gold, mit steingrüngrauer Tonplatte auf Karton bei Wilhelm Hoffmann, Kunstanstalt in Dresden, nach dem Künstler oder Graphiker Ernst Bernhard (sign. u. re.).
Ca. 1890. 53,0 x 39,5 cm. - Ecke oben links mit kleiner Fehlstelle, Kartonkanten mit etwas Einrissen, Oberkante mit minimaler Fehlstelle, oben rückseitig eine bildseitig nicht bemerkbare Druckstelle. - Bild auf unserer Internetseite, weitere Bilder gerne auf Anfrage.
* Eine sehr dekorative Urkunde zum 25jährigen Dienstjubiläum, mit Kaiserwappen, Germania samt Lorbeerkranz, Flügelrad und unten quer zum Bild große Dampflokomotive. Ausgestellt in schwarzer Tusche für das Mitglied Nickolaus Jose. Am 3. Mai 1908 mit eigenhändiger Unterschrift des Vorsitzenden (Name von uns nicht lesbar). - Ein sehr seltenes, außergewöhnliches Dokument, 1867 wurde der Verein Deutscher Lokomotivführer (VDL) gegründet.
Bestellnummer: 23583
125,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Empfang

"Wie man empfangen wird".

Neun Humorbilder mit Zweizeilern auf einem Blatt. Holzstiche nach Skizzen von G. Lucke.
1879. Ca. 32,0 x 23,5 cm. - Stockflecken.
Idealles Geschenk zur Ausstattung für ein Besucherzimmer, Empfangsraum, Pforte u. dergl.
Bestellnummer: 28904
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Erhard, Emile

Eine Hetzjagd.

Gedicht mit 6 Versen. Sammelbild mit 8 Darstellungen. Anonymer Holzstich nach Zeichnung von A. Nikutowski.
1879. 33 x 24 cm.
Bestellnummer: 76242
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ernsthof

"Ver. Edelweiss Gr. Ernsthof u. Umg. 1920".

Wappenschild.
1920. Ca. 3,0 x 3,0 cm (Papierformat). - Abzeichenmuster (auf Papier) für Emailabzeichen.
Bestellnummer: 124674
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fahrende Gesellen

"Entschuldigen Sie meine Damen!".

Holzstich von R. Brend'amour nach Franz Maria Ingenmey.
1869. 18,5 x 26,7 cm.
Ein Fahrender Geselle oder Handwerksbursche bei der Morgentoilette (Rasur, auf der Backe Rasierschaum) neben seinem Gepäck hinter einem Baum: Des Waldweges (mit Blick ins dörfliche Tal) kommen zwei junge Frauen, die sich erschrecken. - Franz Maria Ingenmey, Maler aus Bonn 1830 - Düsseldorf 1878.
Bestellnummer: 120503
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fahrrad

"Das Radl-Madl".

Holzstich von E. Krell nach Modell von Franz Vogl.
1897. 20,1 x 7,5 cm. - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 77056
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fahrrad

"Radlerinnen-Picknick".

Holzstich von E. Krell nach Zeichnung von E. Bachrach-Barée.
1897. 21,8 x 30,5 cm. - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 77101
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 201 bis 210 (von insgesamt 977 Titel)