1870. 4° (ca. 31,0 x 22,5 cm). (Deutsche Gedichte mit Illustrationen). Illustration zu dem Gedicht "Ich wandle ruhig durch die Flur / zum Dörflein, das versteckt im Thale...". Vor der in Landschaft eingebetteter dörflicher Kulisse wird dem Wandervogel mit Zupfgeige am Dorfbrunnen mit drei Mädchen ein Wasserkrug gereicht. Becker stammte aus Hich-Weisel bei Buttbach, engagierte sich in der Märzrevolution und wanderte später von kommunistischer Ideologie beflügelt nach den USA aus, wo er als Redakteur und im Sezessionskrieg Feldprediger (Regiment Steuben) wirkte.
Holzstich von A.Gusmand nach Gemälde von Chevignard.
1862. 23,7 x 34,6 cm. Mittelfalz mit kl. Löchern. Szene eines Mittagsessens einer Patrizierfamilie des 17. Jahrhunderts, bei welcher voran der Kaplan am Tisch das Benedicte spricht.
Sammelbild mit 11 Ansichten. Anonymer Holzstich nach Zeichnung von J. J. Kirchner.
1880. 23,5 x 35,2 cm. Ansichten: "Kremsmünster", "Monterassino", "Adomi", St. Gassen", "Die heil. Höhe in Subiaro", "Einsiedeln", "Tegernsee", "St. Emeran in Regensburg", "Wessobrunn", "Benedictbeuren".
Bilderfolge mit 6 Darstellungen nach Originalzeichnungen von Carl Stauber. Holzstiche.
1872. 1 Blatt. Folio (ca. 37,5 x 28,0 cm) - Mit Text. * Bergwanderung im Stil des 19. Jahrhunderts,. Mit langen Stöcken u. a. als gesellschaftliches Ereignis an Sonntagen, Rast als Picknick usw. - Carl Stauber, Maler und Zeichner, Amberg Oberpfalz 1815 - München 1902.