Coelestinus, Georg
Brustbild von der Seite im Profil, oben links Wappen. Anonymer Kupferstich.
1750. 13,1 x 9,6 cm. Breitrandiges Blatt (32 x 20,5 cm).
Zu Plauen im Vogtland 1523 geboren, als Sohn des Georg Coelestinus sonst Himmlisch zu Kauschwitz Amt Plauen. Brandenburgischer Hofprediger, Kaplan zu Schneeberg (1549), Diakon zu St. Thomas in Leipzig (1551), gestorben als Domprobst zu Neukölln 1579. - Der Name bedeutet eigentlich Himmel, leitet sich aber wohl von dem päpstlichen Namen Coelestin ab.
Bestellnummer: 66053