"Petrus Conradi Lubensis, olim Coloni in agro Wilsnacensis filius, decanus capituli Havelbergensis vir concionandi facultate suo seculo facundissimus, et in pontificia religione imobiliis. Obiit anno 1561".

Brustbild in Hermelinmantel, Kopfbedeckung abgenommen, links oben Wappen. Anonymer Kupferstich.
1750. 12,3 x 9,5 cm (Darstellung). Breitrandiges Blatt (32 x 20,5 cm).
* Geboren zu Lüben bei Wilsnack, Dekan zu Havelberg, praktizierte zu Wilsnack desöfteren nach der Predigt das sog. Wunderwerk mit brennenden Fackeln, war Gegenspieler von Joachim Ellefeld, welcher die Wallfahrt in der Wunderblutkirche von Wilsnack zerstörte. - Peter Konrad.

100,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 66028


Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!