Würtz, Hartmann Heinrich
Brustbild, Blick nach vorn. Anonymer Holzstich.
1865. 5,5 x 5,7 cm. Mit Text (zus. 11,5 x 7,5 cm).
Porträt des amerikanischen Rebellenhauptmanns, zeigt diesen während des dortigen Prozesses gegen ihn ("Ungeheuer von Andersonville"). - Geboren 1823 in Zürich, verheiratet mit Emilie Oschwald, 1847 wegen Betrug und Unterschlagung verurteilt, ging er nach der krankheitsbedingten Entlassung Ende der fünfziger Jahre nach Nordamerika und wurde daselbst "eines der ruchlosesten Werkzeuge der Rebellenregierung".
Bestellnummer: 69876