Ronge, Johannes
Porträt. Brustbild des jungen Ronge (ohne Bart), Blick nach rechts, unten faksimilierte Unterschrift. Anonyme Kreidelithographie.
Ca. 1840. 12,0 x 8,1 cm (Darstellung) bzw. 16,0 x 13,0 cm (Blattgröße). - Durchgängig helle Stockflecken.
Bischofswalde (Kreis Neisse) 1813 - Wien 1887, Schüler zu Neisse, kurz Geistlicher zu Grottkau und Laurahütte, Hauptgründer der deutsch- oder christkatholischen Gemeinden (Abschaffung der Ohrenbeichte und des Zölibat etc.) nach seiner Exkommunikation Verfasser des "Breslauer Glaubensbekenntnisses". Der Bewegung schloß sich auch Czerski an, der dann in Schneidemühl die erste "christ-katholische" Gemeinde begründete. Ronge ging 1848 nach England und kehrte 1861 nach Frankfurt am Main zurück, um einen "Religiösen Reformverein" zu gründen.
Bestellnummer: 123580