Berlin-Charlottenburg
9 Kunstdruckblätter in Lichtdruck nach photographischer Aufnahme.
Berlin 1907. Je ca. 28,2 x 21,4 cm (Darstellung) bzw. je 33,0 x 25,8 cm (Blattgröße). - Sehr guter Zustand.
* Villa für den Verlagsbuchhändler Georg Silke, als "Villa Bell" (Bezeichnung nach 1945) ist das einzige erhaltene Gebäude des ehemaligen Villenviertels an der einstigen Sophienstraße, heute TU Campus Marchstraße 6 [Hausnummer nicht mehr identisch]. Motive: "1. Gesamtansicht" (von der Straßenseite [das heutige Gerhard-Ertl-Center, das jetzige Fakultäts-Service-Center ist hälftig verdeckt ebenso zu erkennen], "2. Blick aus dem Speisesaal in das Speisezimmer", "3. Blick in den Speisesaal", "4. Treppe im Speisesaal", "5. Teil der Straßenseite", "6. Blick in das Haupttreppenhaus", "7. Blick in das Wohnzimmer der Dame", "8. Vorraum am Arbeitszimmer des Herrn" und "9. Blick in das Arbeitszimmer und die Bücherei des Herrn". Erbaut 1904-05 durch die Architekten Kayser und v. Groszheim. (Bauleitung: W. Schlanzer und R. Vogt). Kunst und Antiquitäten des 18. Jh. und später füllten diese bemerkenswerten Räumlichkeiten. Unter den ausführenden Ausstatter z. B. Dekorationsmaler M. J. Bodenstein, Bildhauer E. Jaeckel (Wilmersdorf) u. v. a. - Die Straße in Charlottenburg existiert heute nicht mehr (ehem. Verlauf: Berliner Straße als Teil heutiger Straße des 17. Juni bis Charlottenburger Ufer (jetzt Einsteinufer). - Hochwertiger Lichtdruck, kommt qualitativ in die Nähe originaler Photoabzüge.
Bestellnummer: 175893