"Das Gebäude der Königin Luise-Stiftung in Dahlem".

5 Kunstdruckblätter in Lichtdruck nach photographischer Aufnahme.
Berlin 1907. Ca. 28,2 x 21,4 cm (Darstellung) bzw. je 33,0 x 25,8 cm (Blattgröße). - Sehr guter Zustand.
* Motive: 1. "Ansicht von der Podbielski-Allee her", 2. "Der Haupteingang", 3. "Ansicht vom Garten her", 4. "Blick in die Eingangshalle" und 5. "Blick in das Treppenhaus". Erbaut 1906-1907 durch Architekt Eduard Fürstenau, Berlin-Dahlem (Vorentwurf von P. Kieschke) mit Bauleitung durch Architekt O. Krause. Er war auch der Erbauer Geheimes Staatsarchiv in Berlin-Dahlem, Archivstraße. Das Stiftungsgebäude unter Verwendung von Granit aus Beucha und Sandstein aus Alt-Warthau. - Hochwertige Lichtdrucke, kommt qualitativ in die Nähe originaler Photoabzüge.

50,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 175909