Berlin

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 331 bis 340 (von insgesamt 657 Titel)
Berlin - Militärgeschichte

Hippolit Mehles, Gen.-Waffendepot, Berlin N., August-Strasse 61.

Illustrierte Zeitschriftenanzeige. "Grösstes Lager Deutschlands. 2000 Revolver zur Auswahl".
1877. 11,0 x 19,3 cm.
Berliner Waffenhändler: Mit formatfüllender Abbildung einer Pistole (Revolver, Colt) der Firma, die Stücke mit gezogenem Lauf in kantiger und runder Version, sowie aus blanken Gußstahl anbot, darunter Salonstück, Offizierswaffe und Kriegsrevolver.
Bestellnummer: 77772
7,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Militärgeschichte (Revolution)

"Ankunft der ersten französischen Kriegsgefangenen in Berlin".

Anonymer Holzstich nach Zeichnung von H. Lüders.
1870. 23,6 x 34,9 cm.
Kriegsgefangene in den geöffneten Waggons am Bahnsteig Anhalter Bahnhof vor zivilem Publikum und Häuserkulisse, ein Eisenbahnwagen mit der Aufschrift "KNSB". - Schlagwort: Stadtansicht.
Bestellnummer: 70658
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Militärgeschichte (Revolution)

"Arbeiterkrawall in Berlin am 16. Oct.".

Anonymer Holzstich.
1848. 14,7 x 22,6 cm.
Darstellung der auf Arbeiter schießenden Bürgerwehr (mit Zylinder) auf dem Köpenickerfeld, im Hintergrund wohl das Exercierhaus oder Gefängnis. Die Arbeiter haben in Ihrer Mitte ein Banner der Arbeiterbewegung mit der Aufschrift "Für Wahrheit und Redlichkeit...". - Köpenicker Feld vor dem Cottbuser Tor.
Bestellnummer: 6852
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Militärgeschichte (Revolution)

"Barrikadenkampf in Berlin am 18. März 1848".

Holzstich von Union nach Zeichnung von C. Becker.
(ca. 1910). 1 Blatt. Ca. 31,7 x 23,0 cm (Darstellung) bzw. 38,0 x 28,5 cm (Blattgröße). - Formatbedingt Versand als Paket (4,95 EUR).
* Darstellung in Schmuckrahmen: Barrikadenkämpfer verteidigen eine Straße, Gewehrfeuer, Verwundete und Tote vor einer zerfetzten [Schwarz-Rot-Gold] Fahne.
Bestellnummer: 164810
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Militärgeschichte (Revolution)

"Die Belagerung der Nationalversammlung zu Berlin durch das Volk am 31. October".

Anonymer Holzstich.
1849. 14,3 x 22,7 cm.
Abendliche Szene mit einer vor dem Militär flüchtenden Menschenmenge vor dem Gebäude im Laternenschein. - Preußische Nationalversammlung.
Bestellnummer: 83584
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Militärgeschichte (Revolution)

"Erster Angriff der Cavallerie auf das unbewaffnete Volk vor dem königl. Schlosse in Berlin".

Holzstich nach J. Kirchhoff.
1848. 15,1 x 23 cm.
Vor der Kulisse der Häuser gegenüber des Schloßes geht berittenes Militär gegen zahlreiche Bürger vor, das (Männer, Frauen und Kinder) entsetzt auseinandereilt.
Bestellnummer: 6628
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Militärgeschichte (Revolution)

"Kaiser Wilhelm I. begrüßt den Fürsten Bismarck bei Einweihung der Siegessäule in Berlin am 2. September 1873".

Holzstich nach Ölskizze von R. Warthmüller gezeichnet von O. Gerlach.
(ca. 1910). 1 Blatt. Ca. 32,1 x 23,1 cm (Darstellung) bzw. 38,0 x 28,5 cm (Blattgröße). - Aus einer uns unbekannten Veröffentlichung (rückseitig bedruckt).- Formatbedingt Versand als Paket (4,95 EUR).
* Darstellung vor einer fahnengeschmückten Tribüne, links im Hintergrund die Siegessäule, im Vordergrund der Kaiser und Gefolge zu Pferd, rechts weitere militärische Ehrengäste stehend.
Bestellnummer: 153784
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Militärgeschichte (Revolution)

"Sturmpetition der Demokraten an die constuirende Nationalversammlung zu Berlin am 31. October".

Anonymer Holzstich.
1848. 17,7 x 23,0 cm.
* Bevölkerung und Teilnehmer vor dem Schloß rennen auseinander, Militär rückt an, erleuchtete Straßenlaternen.
Bestellnummer: 96855
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Militärgeschichte (Revolution)

"Tumult der Demokraten vor dem Hotel des Ministerpräsidenten v. Auerswald in der Wilhelmsstraße zu Berlin am 21. August".

Anonymer Holzstich.
1848. 18,3 x 22,6 cm.
Vor der abendlichen Kulisse des Hotels fechten und kämpfen dichtgedrängt Revolutionäre und Bürgerwehr, Das Geländer ist bereits demoliert und soeben werden Pflastersteine aus der Straße gehebelt. - Hans von Auerswald, Faulen bei Rosenberg in Westpreußen 1792, ermordet 1848 in Frankfurt am Main.
Bestellnummer: 6772
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Militärgeschichte (Revolution)

"Unterhandlung zwischen dem General der Cavallerie v. Wrangell und dem Commandeur der Bürgerwehr, Major Rimpler, zu Berlin, am 11.Nov,".

Anonymer Holzstich.
1848. 11,9 x 15,2 cm.
* Der General zu Pferd bzw. mit Otto Rimpler zwischen den beiden militärisch angetretenen Parteien (preußisches Militär und Bürgerwehr). - Otto Rimpler, Kommandeur, lebte nach der Revolution in Naumburg an der Saale.
Bestellnummer: 6882
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 331 bis 340 (von insgesamt 657 Titel)