Baden-Württemberg

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 771 bis 780 (von insgesamt 884 Titel)
Tübingen-Bebenhausen

"Das Fest im königl. Jagdschloß Bebenhausen. Zur 400jährigen Jubelfeier der Gründung der Universität Tübingen.".

Im Hof die zahlreichen Festgäste, dahinter die Klosterkulisse. Holzstich nach Heinrich Schaumann.
1877. 22,8 x 32,1 cm (Querformat). - Sehr guter Zustand.
* Festszene im dicht gefüllten Klosterhof, Studenten, Honoratioren usw.
Bestellnummer: 65425
50,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tübingen-Bebenhausen

"Klosterkirche Bebenhausen".

Holzstich bei Weinwurm & Hafner.
Ca. 1890. 18,0 x 8,6 cm.
* Blick gegen den Chor, im Vordergrund Gebüsch, rechts seitlich vor der Mauer des Kirchhofs ein Paar.
Bestellnummer: 151433
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tübingen-Bebenhausen

"Speisesaal im Schloß zu Bebenhausen".

Holzstich bei Weinwurm & Hafner.
Ca. 1890. 12,8 x 19,2 cm.
* Mobilar mit den reichlich Zinn usw. auf den Bekrönungen, Geweihe vom Wild des Schönbuch zieren die Wände. Rechts im Vordergrund runder Tisch, die Innenseite des Saals, nicht gegen das Fenster.
Bestellnummer: 151431
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Turngeschichte

"Deutsches Turnen / gestern und heute".

Kunstdrucktafel mit 9 photographischen Abbildungen als Sammelbild.
1932. 35,5 x 24,5 cm. - Entnommen aus einer Sportzeitung, Ecke re. u. mit Knickfalte.
* Zu sehen sind während Turnwettkampf: Sinnwelt (Cuxhaven), Aberle (Cannstatt), Schneider (Steinheim M.), Reh (Kornwestheim), Rauscher (Stuttgart, zentrales Mittelbild in Hochoval), Auwärter (Rechberghausen), Robert Würth und Loore Haag (beide Stuttgart), Lisbeth Kolb (Ulm) und Hof (Göppingen, beim Steinstoßen).
Bestellnummer: 144935
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tuttlingen

"Bezirkskrankenhaus Tuttlingen".

Kunstdruckblatt mit Abbildung und beschreibenden Text. Separatum aus einem unbekannten Werk.
Ohne Druckvermerk (ca. 1925). 1 Blatt. 26 x 18 cm.
Die Ansicht zeigt das Gebäude vom Krankenhaus Tuttlingen. "Leitender Arzt: Dr. Klaus".
Bestellnummer: 102513
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Überkingen, Bad

"Bad Ueberkingen".

Strichätzung nach anonymer Federzeichnung.
Ca. 1925. 8,0 x 11,2 cm. - Rückseitig bedruckt, von einem Sammler ausgeschnitten und sauber lose unter Klarsichtkarton gelegt.
* Ortmitte mit wenigen Häusern (darunter eines mit Glockentürmchen), die zwischen üppigen Bewuchs hervorschauen.
Bestellnummer: 138610
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Uhland, Ludwig

"Pelargonium zonale: Ludwig Uhland".

Farbige lithographische Tafel.
1863. 8° (21,0 x 14,5 cm). - Beiliegt: Text in Fotokopie.
* Eine Blumenzüchtung nach dem berühmten Dichter Ludwig Uhland benannt. Durch Franz Hock und Sohn, Kunst- und Handelsgärtner in Mainz.
Bestellnummer: 141048
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ullmann, Karl

"Karl Ullmann, Prälat in Karlsruhe, geboren den 15. März 1796 in Epfenbach (badische Pfalz), + den 12. Januar 1865.".

Brustbild, Blick nach links. Darunter Faksimile der Handschrift mit Spruch und Unterschrift. Anonymer Holzstich.
1880. Blattgröße ca. 15,5 x 10,5 cm.
Souvenirbild mit Porträt. Darunter Angabe der biographischen Daten. - Epfenbach bei Waibstadt und Sinsheim.
Bestellnummer: 71586
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ulm

"Aus dem Oberamt Ulm".

Nachdruck 1979 der kolorierten Aquatinta-Radierung von Ebner nach Heideloff, erschienen 1824 als "Volkstrachten des Koenigreichs Würtemberg".
Chamoisfarbiges Papier (ca. 35,0 x 30,0 cm) mit prächtiger farbiger Darstellung (24,5 x 20,0 cm). - Rechts unten am Blattrand außerhalb der Darstellung schwacher Knick. - Versand formatbedingt als Paket (4,95 EUR) in Pergaminhülle zwischen stabilen Graphikdeckeln.
* Zu sehen ist ein Paar von der Ulmer Alb, Sie mit Gesangbuch, er mit Mantel und Dreispitz, sowie vor Ihnen ein Hund. Die Darstellung läßt rechts den Blick hinab zum Ulmer Münster frei.
Bestellnummer: 78569
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ulm

"Das Gögglinger Thor in Ulm".

Stahlstich von J. Poppel nach E. Mauch.
Ulm, Stettin [1840]. 13,6 x 9,7 cm. - Durchgehend mit leichten Stockfleckchen. - Schefold 10167.
* Das Gögglingertor zu Ulm, Bürgerhäuser mit rauchenden Kaminen, davor fast ländliche Szene mit Spaziergänger ein Reiter auf Pferd und Wäschstange. - Aus Ph. L. Adam: "Das Königreich Württemberg nebst den von ihm eingeschlossenen Hohenzollern‘schen Fürstenthümern..." (1841).
Bestellnummer: 138566
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 771 bis 780 (von insgesamt 884 Titel)