Vierfarb-Autotypie nach Aquarell von Otto Marschall, Stuttgart. Kunstdruckblatt.
Ca. 1914. 1 Blatt. 12,7 x 19,0 (Darstellung). - Wohl aus einem Kalender, Rückseite weiteres Motiv. * Kräftige Farbgebung auf die Dächer der Tübinger Altstadt und entlang dem Neckar.
Kunstdruckblatt mit Abbildung und beschreibenden Text. Separatum aus einem unbekannten Werk.
Ohne Druckvermerk (ca. 1925). 1 Blatt. 29,5 x 20,5 cm. Die Ansicht zeigt das Gebäude der Universitäts-Haut- und Ohrenklinik Tübingen. Vorstand: Dr. Linser und Dr. Albrecht.
Kunstdruckblatt mit Abbildung und beschreibenden Text. Separatum aus einem unbekannten Werk.
Ohne Druckvermerk (ca. 1925). 2 Blatt. 29,5 x 20,5 cm. Die Ansicht zeigt das Gebäude der Universitätsklinik für Gemüts- und Nervenkrankheiten Tübingen. Direktor: Dr. Gaupp.
Farbiges Kunstdruckblatt (Autotypie), montiert auf schwarzen Karton.
Berlin 1913. 16,2 x 19,7 cm (Darstellung) bzw. 27,5 x 36,5 cm (Karton). (Das Schwabenld. in Farbenphotographie, 16). - Sehr guter Zustand, die Gelegenheit da aufgelöst aus unvollständigen Mappen.
Kunstdruckblatt mit Abbildung und beschreibenden Text. Separatum aus einem unbekannten Werk.
Ohne Druckvermerk (ca. 1925). 1 Blatt. 29,5 x 20,5 cm. Die Ansicht zeigt die Gebäude der Anlage der Medizinische Klinik der Universität Tübingen. Vorstand: Dr. Otfried Müller.
Ca. 1890. 12,3 (bzw. mit floralen Schmuck:) 16,3 x 18,2 cm. * Eine Gesamtansicht von Kloster Bebenhausen und Häuser hübsch platziert in Queroval Rahmen auf 18,2 cm Breite, dekortiert mit Rosen.