Baden-Württemberg

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 411 bis 420 (von insgesamt 884 Titel)
Ludwigsburg-Oßweil

"Oßweil".

Zinkographie nach Federzeichnung von Gustav Bertsch.
Ca. 1910. 6,7 x 10,1 cm. - Aus einem unbekannten Druckerzeugnis entnommen.
* Gasse gegen die Januariuskirche, Bauernhäuser, Stangen, Holz und Gruscht zwischen Gebäude und Mäuerle, vorn mittig ein Mann mit Korb unterm Arm.
Bestellnummer: 145782
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Luntz, Adolf

Konvolut mit 6 kleinen farbigen Kunstdrucken und einer Beilage.

Ca. 1910. Je zwischen 3,5 und 6,0 cm Größe.
Motive: "Frühling", "Sommer", "Herbst" "Winter" [Besigheim], "Am Neckar" (Besigheim) und "Neckarstädtchen" (Besigheim). - In Sammelbildchengröße, wohl ausgeschnitten aus einem Ausstellungskatalog o. ä., der Farblithographien zeigt.
Bestellnummer: 109774
6,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mannheim

"Ansicht der Jesuiten Kirche und Sternenwarte in Manheim".

Kupferstich von H. Grape nach Meyer.
Heidelberg, L. Meder ca. 1820. 8,5 x 15,6 cm (Darstellung) bzw. 12,2 x 19,5 cm. - Schefold 30236.
Blick zwischen Bäume, vorn Viehhirte mit Herde, rechts Steinkreuz. - Papier mit Goldschnitt.
Bestellnummer: 88498
120,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mannheim

"Ansicht von Mannheim".

Kupferstich von H. Grape nach Meyer.
Heidelberg, L. Meder ca. 1820. 8,7 x 15,6 cm (Darstellung) bzw. 12,2 x 19,5 cm (Blattgröße). - Nicht in Schefold.
Blick zwischen Bäume auf die Stadt mit der Dachlandschaft aus der Ferne, Bildmitte das Schloß und der Jesuitenkirche, vorn drei Arbeiter beim Beladen eines Kahns (in dem zwei Arbeiter stehen). - Papier mit Goldschnitt. Vedute.
Bestellnummer: 88499
160,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mannheim

"Das badische Landesschießen in Mannheim: Ankunft des Festzuges auf dem Festplatze".

Holzstich von Schulze nach Zeichnung von Louis Fratel.
1863. 23,6 x 35,2 cm.
Badisches Schützenfest vom Badischen Schützenbund.
Bestellnummer: 72782
29,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mannheim

"Das Musikfest in der Festhalle zu Mannheim am 14. Juni".

Anonymer Holzstich. Oben runde Ecken.
1857. 13,5 x 24,0 cm.
* Blick in die vollbesetzte Festhalle mit Beiwohnung von Musikverein und Mozartverein Mannheim unter der Leitung von Ferdinand Hiller (Vertreter des erkrankten Kapellmeister Lachner).
Bestellnummer: 147213
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mannheim

"Entwurf zu einer Villa für Mannheim von Kayser & v. Grossheim; Architekten in Berlin".

Ostfront, Westfront und Nordfront, Südfront. Zinkographie. Je zwei Ansichten auf einem Blatt. Zus. 2 Blätter.
1889. Ca. 28,5 x 17,2 cm (Ansichten) bzw. 38 x 27 cm (Blattgröße). - Beiliegt: Text mit Grundriss und Schnitt in sauberer Kopie.
Bestellnummer: 95195
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mannheim

"Gegend der Rheinmühle bei Mannheim".

Kupferstich von H. Grape nach Meyer.
Heidelberg, L. Meder ca. 1820. 8,6 x 15,6 cm (Darstellung) bzw. 12,2 x 19,5 cm (Blattgröße). - Papier in sich gleichmäßig hell gebräunt, was dem Blatt einen warmen Charakter verleiht. - Nicht in Schefold (ähnlich 30753, jedoch anderer Kunstverlag).
Ansicht auf den Kanal bzw. das Wehr, dahinter über den Bäumen die Spitze von Dom und Sternwarte, im Vordergrund zwei Fischer mit einer Reuse o. ä. Netz. - Papier mit Goldschnitt.
Bestellnummer: 88500
120,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mannheim

"Templum, Collegium, Gymnasium, Societatis Jesus Manhemii. Anno MDCCLIII.".

Ansichtenfolge der Jesuitenkirche von F. A. von Leidtenstorff, gestochen von Josef und Johann Klauber nach Raballiati, 1753. 7 doppelblattgr. Foliotafeln.
Plattenrand ca. 39 x 50 cm (Titel) bzw. ca. 37 x 46 cm (Ansicht). - Papierrand gering stockfl. und teilw. schwach fingerfl. - Schefold 30221-30226 und ohne Nennung (Grundriß).
I. Prächtiger Titel mit von Genie gehaltenen Grundrißplan, darüber Jungfrauen mit Porträtmedaillons von den Kurfürsten Carl Philipp und Carl Theodor, links eine Ansicht von Kirche und Klostergebäude (Schefold 30226). - II. Dekorativer "Aspectus Societatis Jesu Manhemii ab Oriente" mit Ansicht über die gesamte Blattbreite, darüber Zeichen Jesu, anbetende Jesuiten, außen Putten mit entrollten Landkarten der Provinzen Oberrhein (mit Mannheim und Heidelberg) bzw. Niederrhein. Auf Textlegende noch das Collegium, die Kirche und das Gymnasium bezeichnet (Schefold 30222). - III. Gesamtansicht über Eck, "Scenographia Basilicae Carolinae, sive Aspectus Optice‘ delineatus, ab Oriente" (Schefold 30225). - IV. "Navis Basilicae Carolinae Aspectus lateralis exterior, à Septentrione" (Schefold 30223). - V. "Basilicae Carolinae Navis Aspectus interior..." (Schefold 30224). - VI. "Basilicae Carolinae Propylaeum. Aspectus exterior. Aspectus interior." (Schefold 30221). - VII. "Basilicae Carolinea Ichnographia. Plani fundamentalis. Plani Horizontalis" (nicht in Schefold). Vedute.
Bestellnummer: 65417
1.280,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mannheim

"Villa des Dr. Zeroni in Mannheim; erbaut von L. Schäfer, Architekt daselbst".

Zinkographie nach R. Hauser.
1886. Ca. 27,5 x 22 cm (Ansicht) bzw. 38 x 27 cm (Blattgröße). - Sehr guter Zustand.
HübscheAnsicht der großzügigen Villa, im Vordergrund Gärtner mi Schlauch. Oben links Nebenbild mit Grundriss.
Bestellnummer: 94992
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 411 bis 420 (von insgesamt 884 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!