"Templum, Collegium, Gymnasium, Societatis Jesus Manhemii. Anno MDCCLIII.".

Ansichtenfolge der Jesuitenkirche von F. A. von Leidtenstorff, gestochen von Josef und Johann Klauber nach Raballiati, 1753. 7 doppelblattgr. Foliotafeln.
Plattenrand ca. 39 x 50 cm (Titel) bzw. ca. 37 x 46 cm (Ansicht). - Papierrand gering stockfl. und teilw. schwach fingerfl. - Schefold 30221-30226 und ohne Nennung (Grundriß).
I. Prächtiger Titel mit von Genie gehaltenen Grundrißplan, darüber Jungfrauen mit Porträtmedaillons von den Kurfürsten Carl Philipp und Carl Theodor, links eine Ansicht von Kirche und Klostergebäude (Schefold 30226). - II. Dekorativer "Aspectus Societatis Jesu Manhemii ab Oriente" mit Ansicht über die gesamte Blattbreite, darüber Zeichen Jesu, anbetende Jesuiten, außen Putten mit entrollten Landkarten der Provinzen Oberrhein (mit Mannheim und Heidelberg) bzw. Niederrhein. Auf Textlegende noch das Collegium, die Kirche und das Gymnasium bezeichnet (Schefold 30222). - III. Gesamtansicht über Eck, "Scenographia Basilicae Carolinae, sive Aspectus Optice‘ delineatus, ab Oriente" (Schefold 30225). - IV. "Navis Basilicae Carolinae Aspectus lateralis exterior, à Septentrione" (Schefold 30223). - V. "Basilicae Carolinae Navis Aspectus interior..." (Schefold 30224). - VI. "Basilicae Carolinae Propylaeum. Aspectus exterior. Aspectus interior." (Schefold 30221). - VII. "Basilicae Carolinea Ichnographia. Plani fundamentalis. Plani Horizontalis" (nicht in Schefold). Vedute.

1.280,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 65417


Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Zuletzt angesehen