Baden-Württemberg

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 131 bis 140 (von insgesamt 884 Titel)
Dietenheim

"Mineralbad Brandenburg / Station Illertissen. Autoverbindung".

Strichätzung nach Federzeichnung (u. re. signiert).
Ca. 1925. 7,6 x 11,5 cm. - Rückseitig bedruckt, von einem Sammler ausgeschnitten und sauber lose unter Klarsichtkarton gelegt.
*Zwischen Bäume schaut das Gebäude-Ensemble des damaligen Kurhaus hervor.
Bestellnummer: 138614
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dillmann, Christian Friedrich August

"Christian Friedrich August Dillmann, Professor der Theologie in Berlin, geboren den 25. April 1823 in Illingen (Württemberg).".

Brustbild mit Brille, Blick nach rechts. Anonymer Holzstich.
1880. Blattgröße ca. 15,5 x 10,5 cm.
Souvenirbild mit Porträt, faksimilierten Spruch der Handschrift und Unterschrift. Darunter Angabe der biographischen Daten.
Bestellnummer: 30735
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ditzenbach

"Mineralbad Ditzenbach, O.-A. Geislingen".

Kunstdruckblatt mit Abbildung und beschreibenden Text. Separatum aus einem unbekannten Werk.
Ohne Druckvermerk (ca. 1925). 1 Blatt. 29,5 x 20,5 cm.
Die Ansicht zeigt das Gebäude vom Mineralbad Ditzenbach. Leitender Arzt: Dr. Jung.
Bestellnummer: 101099
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Donautal

"Trachten aus dem Donauthal".

Flößer. Holzstich von E. Grandsire.
1870. 11,2 x 9,7 cm.
Ein Paar in Tracht mit Kind vor der Kulisse einer Stadt in Oberschwaben (Darstellung an Ehingen angelehnt), der Mann sitzend mit Tabakspfeife, die Frau die Haare hinten zusammengebunden und mit einem Band bis unter das Kinn gehalten.
Bestellnummer: 120126
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Donautal

"Trachten aus dem Donauthal".

Kornbauer. Holzstich von E. Grandsire.
1870. 11,2 x 9,9 cm.
Ein Paar in Tracht (sie mit Krone) am Weg über der Donau gehend, links im Hintergrund ein Schloß, welches an Scheer erinnert, rechts Donaubrücke.
Bestellnummer: 120169
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Donautal, Oberes

Donautal mit Werenwag.

Buchdruck nach Bleistiftzeichnung von Otto Breiling. Kunstdruckblatt. Autotypie auf getöntes Papier.
Ca. 1945. 1 Blatt. Ca. 13,5 x 20,5 cm (Darstellung) auf 24,0 x 31,5 cm (Unterlage). Orig.-montiert (an zwei Ecken) auf kräftiges holzhaltiges Papier. - Sehr guter Zustand.
Das Obere Donautal bei Beuron, auf der linken Seite das Schloß Werenwag samt Nebengebäude.
Bestellnummer: 137933
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Donautal, Oberes

Donautal mit Werenwag.

Buchdruck nach Bleistiftzeichnung 1945 von Otto Breiling. Kunstdruckblatt. Autotypie auf Tonplatte.
Ca. 1947. 1 Blatt. Ca. 13,2 x 20,6 cm (Darstellung) auf 24,0 x 32,2 cm (Blattgröße) - Sehr guter Zustand.
Das Obere Donautal bei Beuron, auf der linken Seite das Schloß Werenwag samt Nebengebäude.
Bestellnummer: 138201
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dorner, Isaak August

"Isaak August Dorner, Professor der Theologie in Berlin, geboren den 20. Juni 1809 zu Neuhausen ob Eck bei Tuttlingen in Württemberg.".

Brustbild, Blick nach links. Anonymer Holzstich.
1880. Blattgröße ca. 15,5 x 10,5 cm.
Souvenirbild mit Porträt, faksimilierten Spruch der Handschrift und Unterschrift. Darunter Angabe der biographischen Daten.
Bestellnummer: 30737
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dorner, Isaak August

"J. A. Dorner".

Brustbild, Blick nach links. Holzstich von R. u. N., links unten monogrammiert LA.
1876. 17,4 x 15,8 cm (Darstellung).
* Isaak August Dorner war ein 1809 zu Neuhausen ob Eck bei Tuttlingen geborener Theologe, Seminarist zu Maulbronn, gest. Wiesbaden 1884.
Bestellnummer: 73950
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dornhan

"Wohnhaus Dr. Straub in Dornhan".

Kunstdruckblatt in Lichtdruck nach photographischer Aufnahme.
Berlin 1907. Ca. 28,2 x 21,4 cm (Darstellung) bzw. 33,0 x 25,8 cm (Blattgröße). - Sehr guter Zustand. - Beiliegt: I. Autotpyie "Landhaus Dr. Straub in Dornhan, Gartenseite", nach einer Photographie (Ca, 15,0 x 14,0 cm). II. Kurztext und darauf 2 Grundrisse. Aus einer Architekturzeitschrift.
* Erbaut 1905-06 durch Architekt Arthur Müller, Stuttgart. Ein typisches Nordschwarzwald-Haus mit schindelgedeckten Wände im Obergeschoß. Neben dem Eingang unter der Lupe lesbar "Dr. Med Straub / prakt Arzt" und darunter die Sprechzeiten. (Landkreis Rottweil). - Hochwertiger Lichtdruck, kommt qualitativ in die Nähe originaler Photoabzüge.
Bestellnummer: 175924
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 131 bis 140 (von insgesamt 884 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Zuletzt angesehen