Zeitschriftentextanzeige für die "Violinen, Bratschen, Celli und Bässe".
1879. 1 Blatt. 6,1 x 4,6 cm. * Die Firma lieferte als "Spezialität in Meisterformen nach eigenem System", auch "ausgespielte Meistergeigen nach Stradivarius, Guanerius, Amati, etc.".
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Bühnenszene.
1852. 1 Blatt mit 2 Seiten Text. Folio (ca. 38,5 x 27 cm). Bühnenszene: "Scene aus "Peter der Große", große historische Oper von B. G. Jullien, auf dem Conventgardentheater in London". - Pietro il Grande.
Ausgewählt und eingeleitet von Franz Hammer. Mit Zeichnungen von Paul Härle und Holzschnitte von Otto Ring. Buchgestaltung: Reinhold Kolb. Zweifarbiger Druck.
Stuttgart, Graphischer Klub 1937. 74 S., 2 Bl. (Noten) Druck auf Bütten. Gr.-8°. Orig.-Karton mit Deckelvignette. (Jahresgabe 1936/37). - Erstausgabe. - Beiliegt: I. Informationsblatt des Klubs bezüglich der vorliegenden Jahresgabe. II. Zeitungsartikel über Michel Jung (1952). - Im Falz leicht stockfl. * Der originelle Seelenhirte und köstliche Poet stammte aus Saulgau (geb. 1781 - Tettnang 1858). Die Grabeslieder spielte er mit seiner Laute an Beisetzungen.
Würzburg, Hertz 1711. S. 135-142. Kl.-8° (16 x 9,4 cm). Fadenheftung der Abhandlung (ohne Titelblatt). - Untere rechte Ecke mit Wasserrand. * Aus dem extrem seltenen Nachtragsband (Berufe) über den Kantor ("Angenehm war das Gesang Moysis und des gesammten Israelitischen Volcks...wie die Rabbiner bezeugen...auch etliche Tag und Wochen alte unmündige Kinder durch ein Miracul das gantze Lied mitgesungen".
Sonderdruck aus: Schwäbische Lebensbilder, Band VI. Mit Tafel (Porträt).
Ludwigsburg, Historischer Verein o. J. (ca. 1957). S. (211)-229. Gr.-8°. Orig.-Karton (Ränder lichtgebräunt). - Innendeckel mit Namenszug, sonst sehr guter Zustand.