Zehn Lebensbilder aus dem amerikanischen Grenzerkampf. Mit 25 Holzstichen von Karl Stratil. Sonderdruck der Luftwaffe.
Leipzig, Goldmann (Sonderdruck der Luftwaffe) o. J. (ca. 1940). 199 S., 4 Bl. (Verlagsanzeigen). Orig.-Halbleinen (Aufdruck: "Sonderdruck für die Luftwaffe" und Fliegeradler mit Hakenkreuz), Rücken etwas fleckig. - Sehr guter Zustand. * Josef Frank aus Waldmünchen in der Oberpfalz stammend. - Impressum: V Nr. 4034. Rodardruck von C. G. Röder, Leipzig. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - 20. Jahrhundert").
Die tragische Ehe Richard Wagners mit Minna Planer.
Heidenau bei Dresden, Verlagshaus Freya (ca. 1935-1940). 64 S. Gr.-8° (24,0 x 16,8 cm). Illustr. Orig.-Umschlag (von Junghans, zeigt die nachdenkliche Frau von Richard Wagner, stehend mit Schleier). (Tatsachen! Romane und Berichte, 23). - Übliche Gebrauchsspuren. Aus dem Leben gegriffen, Namen und Orte wurden verändert. Der Band kostete 25 Pf. - Groschenromane, Heftroman, Romanhefte.
Ein kleiner Roman. Mit Zeichnungen von Horst Lemke.
Zürich, Sanssouci 1973. 155 S. Orig.-Leinen mit Rückenvergoldung und illustr. Schutzumschlag von J. Stemmle & Co, Zürich, sehr gut). - Sehr guter Zustand der Erstausgabe. * Herausgegeben von Peter Schifferli, "Büchermacher und Drehorganist" im Sanssouci-Verlag. * ISBN 3-27-54-0263-9*
Berlin und Hamburg, Hera 1949. 95 S. Illustr. Orig.-Halbleinen (Rücken gebleicht). - Erster Titel mit Widmudng, sont sehr guter Zustand. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - 20. Jahrhundert").
Berlin, Ullstein 1934. 270, (1) S. Illustr. Orig.-Leinen (Deckel und Rücken mit Fleckchen). - Innen sehr guter Zustand. * Max Geißler stammte aus Großenhain in Sachsen.
Wochenblatt des Lagers 307. 25. Folge, 20. Oktober 1946. (Titelbild: Porträt von F. S. Grosshut). Mit Illustrationen.
Ohne Druckvermerk (1946). Titel, 54 einseitig bedruckte Blätter Manuskriptdruck von den maschinenschriftl. Vorlagen. 4°. Orig.-Geheftet. - Außen mit Stockflecken, Kapitale gestaucht. Am Anfang der Beitrag von Friedrich Sally Grosshut über "Carl Schmitt und sein Begriff des "Politischen"". Im Innenteil auch ein offener Brief von Großhut an die Redaktion der Tribüne (dat. Haifa 4.8.46), sowie eine anonyme Biographie über denselben. Weiter gegen Ende "Aus dem Roman Josias Amadeus Küsslein" von Grosshut ein Auszug. Sodann eine Betrachtung "Wiesbaden" von F. S. Grosshut als Orig.-Beitrag wie auch die 19 Verse "Demokratische Ansprache" von ihm. Desweiteren Arbeiten von H. Ketnath, Martin Peters, Fritz Kuester, Dr. Kirwald, Debschuetz, Fritz W. Entrop u. a.