Sänger der Liebe, Herold des Reiches. Ein deutsches Dichterleben. Mit Abb. und Faksimiles. Titel in Blau und Schwarz.
Leipzig, Georg Wigand 1897. XII, 412 S. Marmor. Halbleinenband mit dekorativer Rückenvergoldung. - Innendeckel und Vorsatz etwas stockfl., Titel mit feinen Namenszug, sonst guter Zustand. * Ersetz die Denkwürdigkeiten (1887) des Autors, das Vorwort unterzeichnet zu "Berlin, 22. März 1897, am Tage der Enthüllung des Nationaldenkmals für Kaiser Wilhelm den Großen". Die Kapitel handeln von der Jugendzeit, Bonn am Rhein, Markus Niebuhr, Lübeck und Berlin, von Berlin nach Athen, In Griechenland, Escheberg, St. Goar und Freiligrath, Reise nach Württemberg, Fürst Carolath, Professur, Münchener Katastrophe, Silleben in Lübeck u. a. Mit einem Anhang "Die Lübecker Geibel-Feier am 17. und 18. Oktober 1889" und "Die Nachlaßgedichte und bleibende Bedeutung Geibels".
7. Aufl. Berlin, Duncker 1847. XII, 343 S. Kl.-8°. Leinenband d. Zt. mit dekorativer Deckel- u. Rückenvergoldung (Rücken angeplatzt, Ecken bestoßen, hinterer Falz locker) und allseitigen Goldschnitt. - Stockflecken. Romantikerband, am Anfang ein - wohl erst ab der fünften Auflage beigefügtes - vierseitiges Widmungsgedicht "An Clara Kugler", datiert "Marienbad, im Julius 1846".
Griechen und Römer in deutscher Nachbildung. Schulausgabe mit Einleitung und Anmerkungen hrsg. von Heinrich Schmitt.
Stuttgart und Berlin, Cotta 1915. XXXV, 222, 1 Bl. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Leinen mit schwarzer dekorativer Deckelprägung. (Sammlung Cotta'scher Schul-Ausgaben). - Titelblattoberrand mit Besitzvermerk, sonst sehr guter Zustand. "...Dr. Heinrich Schmitt Direktor des Gymnasiums und der Oberrealschule zu Neumünster in Holstein" (Titel). - In sehr guten Zustand in Ehren gehalten von dem Empfänger eines Schulpreises ("Helmut Dölker / Preis [der Klasse] VIIIb 1922").
Stuttgart, Carl Krabbe 1877. 31 S. Kl.-8°. Roter Leinenband mit dekorativer geprägter Deckelvergoldung und schwarzen Schmuckrahmen, Goldschnitt und weißen Glanzpapier-Vorsätzen. - Vorsatz mit feinen Besitzvermerk d. Zt. ("Marie v. Känel / 1. Jan 1877"), Buchblock lose im Einband liegend, Einbandkanten mit etwas Mängeln, insgesamt hübsches Bändchen. * Ein hübsches Bändchen zu König Sigurd von Norwegen.