Wien, Rosner 1877. XIII, 228, 4 S. Orig.-Umschlag (berieben, Rückenbezug tlw. etwas abgerieben). (Eine Römerfahrt. zweiter Gesang). - Vorsatz mit Besitzvermerk. Über die Austreibung der Protestanten aus Salzburg (Salzburger Emigranten). Die angebunden 4 Seiten auf rosa Papier sind Pressestimmen zum ersten Teil der Fahrt. - Johannes Normann war Schriftsteller in Wien.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1886. 1 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (ca. 40,0 x 18,0 cm). - Einmal mittig quer gefaltet. * Portrait. Brustbild, Blick nach halbrechts. Holzstich (8,6 x 7,2 cm).
nach dessen schriftlichen und mündlichen Mittheilungen aufgezeichnet von Clemens Theodor Perthes. Band 1-3 in 2 Bände (komplett). 6. Aufl.
Gotha, Friedrich Andreas Perthes 1872. VIII, 346; VIII, 563 S. Grüne Orig.-Leinenbände mit Vergoldung und Deckelprägung und Rotschnitt. - Sehr guter Zustand, ein ausgesprochenes Liebhaberexemplar.
Leipzig, Rowohlt 1911. 16 Bl. Druck zweifarbig. Gr.-8°. Orig.-Pappband mit geprägten Goldtitel (Rücken etwas gebräunt). (Drugulin-Drucke, achtes Buch). Auswahl folgt der Ausgabe letzter Hand vom Jahre 1834.
Bielefeld, Velhagen & Klasing 1905. Titel, 1 Bl., 352 S., 2 Bl. (Verlagsanzeigen). Farbig illustr. Orig.-Jugendstil-Leinenband (Rücken etwas berieben, zwei kleine helle Flecken). - Titelblatt mit gelöschten Stempel, sonst guter bis sehr Zustand. * Enthält Erzählungen von Franz Grillpanzer, Isolde Kurz, Conrad Ferdinand Meyer, Adolf Pichler, Wilhelm Raabe, Ferdinand von Saar und Adolf Stern. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - 19. Jahrhundert").
Bielefeld, Velhagen & Klasing 1907. Titel, 1 Bl., 323 S., 1 Bl. (Verlagsanzeigen). Farbig illustr. Orig.-Jugendstil-Leinenband (Rücken etwas berieben, kl. Flecken). - Titelblatt mit gelöschten Stempel, sonst guter bis sehr guter Zustand. * Enthält Erzählungen von Eduard Mörike, Ernst Wiechert, Max von Eyth, Wilhelm Schmidtbonn, Rudolf Greinz und Heinrich Sohnrey. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - 19. Jahrhundert").