Stammbücher

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 21 Titel)
Meuselwitz

Poesiealbum des Bruno Petzold.

Mit 38 Eintragungen aus Meuselwitz von Familie, Freunde und Mitschüler. Mit 14 Oblaten.
1887-1888. Qu.-8°. Dunkelbrauner Leinenband d. Zt. mit Schwarzprägung, reicher Vergoldung und Blindprägung (Ecken etwas best., hinterer Deckel berieben). - Ein Eintrag durch Zusammenkleben mit dem Vorblatt versucht zu anonymisieren (durch späteres versuchtes laienhaftes Ablösen diese Stelle mit Einrissen).
* Meuselwitz * Namen: [Petzold, 2], Salzmann, Müller, Schubert, Helm, Burckhardt, Staake, Seidel, Schuffenhauer, Walther, Bergner, Zink, Biedermann, Korb, Rummler, Naundorf, Steinmetz, Etzold (3), Siegel, Lantzsch, Darr oder Darz, Gimpel, Schieferdecker, Krug, Döhler, Körner (eingerissen), Prehl, Beyer, Schuhknecht, Weber, Schönefeld, Beer, Prietzsch, Duberow, Schaller. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Stammbücher).
Bestellnummer: 89856
60,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Moringen

Poesiealbum der Berta Bullerdieck aus Moringen.

Mit 77 Eintragungen von der Schwester und Tochter, Verwandte, Freundinnen, Mitschüler. Mitkonfirmandinnen, Lehrer (5), Pfarrer (2) und Rektor aus Moringen (58), Nienhagen (6), Schnedinghausen (5), Lutterbeck (4) und Oldenrode, sowie eine spätere Eintragung zu Vienenburg.
1915. 20 x 13 cm. Dunkelgrüner wattierter Orig.-Leinenband mit Schließe und Goldschnitt (Falz im Innern ist einmal gelockert, dort wohl ein Blatt entnommen).
* Moringen (zwischen Northeim, Einbeck und Uslar). * Alle Einträge aus dem Jahr 1915. Namen: Hartmann (Basen), Mendt (Lehrerin), Kreitz (erster Pastor), Wentz (Pastor), Schönfeldt (Rektor), Homann (Lehrer), Niebuhr (Lehrer), H. Fischer (Lehrer), Lindemann (Lehrer), sowie der späte Eintrag der Tochter 1939 in Vienenburg. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Stammbücher).
Bestellnummer: 85883
35,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oberhausen

Poesiealbum aus Oberhausen.

Mit 38 Eintragungen aus Oberhausen (29), Sterkrade (2), Sterkrade-Buschhausen u. a.
1936-1939. Wattierter Grobstoffeinband d. Zt. mit Metallschließe.
* Von Mutter, Base, Lehrerin (Spiekenbaum), Mitschülerinnen und Freundinnen. - Namen: Stiller, Thielmann, Fischer, Mohr, Uding, Grefemann, Otto, Berkemeier, Gabriel, Gaul, Gewers, Lux, Holdorf, Stangenberg, Irene N.N., Bak, Einmann, Winkler, Steffen, Seeger, Wolf, Lauer, Stratmann, Kaubisch, Rickers, Mertzen, Halbach, Küster, Auberg, Ewert, Abels, Preuß (Jungmädelführerin), Buß.
Bestellnummer: 173933
40,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saulgau

Poesiealbumblätter einer N. N.

Mit 4 Eintragungen aus Saulgau. 1910 (1x) und 1912. Mit 2 kleineren und 7 großen Oblaten.
1910-1912. 4 Blatt. 12,2 x 19,5 cm. - Schöne Oblaten.
* Fragmentarischer Rest eines Poesiealbums, das vom Vorbesitzer auseinandergenommen wurde. Namen: Erna Schwarz, Maria Häcker, Paula Neth und Gretel [Margarete] Heim. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Stammbücher).
Bestellnummer: 170839
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saulgau / Friedrichshafen

Poesiealbum der Emma Hepp aus Saulgau.

Mit 31 Eintragungen aus Hoßkirch (2), Saulgau (3), Erziehungsanstalt St. Antonius (7), Friedrichshafen (2) und Buchau (1), sowie mehrere ohne Ortsangabe (davon anfangs wohl nochmals 3x Saulgau, später alle sicher von der Anstalt St. Antonius in Friedrichshafen). 1903-1918 (meist 1908). Mit chromolithographischen Titelbild und 3 kleinen Oblaten-Vignetten.
1903-1918. Ca. 19,5 x 13,5 cm. Grüner ledergenarbter Pappband mit floraler Jugendstilprägung ("Poesie"), roten Samtrücken und Moiré-Vorsätzen. - Guter Zustand, etwas Kellergeruch.
* Gewidmet April 1903 von den Großeltern Maria Anna & Franz Krug in Hoßkirch. Eintragungen von den Brüdern (Gustav und Julius Hepp, letzterer als Student "Saulgau/Riedlingen"), Freundinnen, Mitschülerinnen und Mitzöglingen. Namen: App, Krebs, Rothmund, Ida [Vorname], M. Drescher (Friedrichshafen), Anderle (Buchau), sowie aus St. Antonius: Rasch, Elisabeth Götz, Estermann, Frida Götz, Reiß, Stoll (aus Oberndorf a. N.), Brugger, Röhner, Lüthy, Sohmer, Reißing, Wolf (aus Radolfzell), Frick, Denninger, Kekeisen (aus Laupheim), Edel, Lechleitner, Vollmar, Günter, Schlaich, Stierkorb. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Stammbücher).
Bestellnummer: 170837
60,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Poesiealbum der Martha Marianne B...
Schmogrow

Poesiealbum der Martha Marianne B...

Mit 54 Eintragungen aus Schmogrow (42), Drachhausen (3), Saccassne und ohne Ortsangabe (8). Alle 1934. Mit farblithograph. Schmuckbild und 126 chromolithographischen Oblaten-Vignetten.
1934. Ca. 18,5 x 11,7 cm. Schwarzbrauner ledergenarbter Leinenband mit Deckelgoldtitel ("Poesie"), Messingschließe und Buntpapier-Vorsätzen. - Guter Zustand, jedoch sind 41 Oblaten abgelöst (waren also urspünglich 157 Stück), an diesen Stellen teilw. Leimflecken, Seiten gelegentlich etwas gebräunt.
* Schmogrow-Fehrow im Spreewald zwischen Burg und Cottbus gelegen, Landkreis Spree-Neiße, Niederlausitz. - Eintragungen von Schulfreundinnen und "Bundesschwestern", der Lehrerin, Mutter, Schwester, Großmutter, Onkel, Tante, Cusine, und "Kuseng". Namen: Muschick (5), Schiemank (4), Müller, Gelhard, Domann (3), Lehmann (2 "Saccasna" und Schmogrow), Rublack (2), Hoppe, Schenker, Bronisch (4), Urban, Paulenz (2), Janke, Bohrisch, Konzack (2), Krüger, Schuster, Lobeda u. v. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Stammbücher).
Bestellnummer: 171065
100,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
St. Andreasberg

Poesiealbum der Erika aus St. Andreasberg.

Mit 34 Eintragungen. Dabei einige mit Buntstiftzeichnungen.
1941-1943 und 2x 1951. 17,5 x 14,5 cm. Pappband d. Zt. mit Goldprägung ("Poesie") und art deco Symbolik (stärkere Gebrauchsspuren: Deckel mit gebräunten Wasserrand, Rücken geplatzt, Kanten berieben, Ecken bestoßen, Buchblock lose in Einband liegend). - Seiten sauber.
* Eintragungen von Mitschülerinnen, Mitschüler (2) und Freundinnen. Datiert zu St. Andreasberg (16) und ohne Ortsbezeichnung (18), vermutlich ebenso dort. Meist datiert mit der Floskel "Im Kriegsjahr...". Namen: Denk, Weingarten, Richter, Brox, Rahuns, Laramel, Lehmann, Monkensen, Torn, Theinhardt, Blank, Bratsche, Wurbs, Bernust, Hoff, Kitzelmann, Schlamelcher, Schwandtner, Schröder, Grunert, Koppermann, Dühlenmeyer, Hartmann, Neuse, Wille, Kipke, Harzig, Haeseler, Schade, Petschau (Mitschüler), Burghaus (Mitschüler), Sturm, sowie die späteren Einträge von 1951 durch Adelheid (Schwägerin) und Irmgard (Schwägerin). Dazu weitere Namen in Bleistift auf den reservierten freigebliebenen Seiten.
Bestellnummer: 173934
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stammbuchverse

Gesammelt von A. von Malsen.

Zweiter Theil. 1858-1861. [Handschrift].
18. II. 1858. Titel, S. 175-306, 18 Bl. (Register). Kl.-8°. Marmor. Pbd. d. Zt. mit Deckelschild ("Anthologie. II.") und Lacksiegelrest (Wappen). Stark bestoßen und berieben.
* Stammbuchverse * Sammlung mit Gedichtabschrifte als Vorlage für Stammbucheintragungen. Darunter auch etliche englischsprachige Muster, kleine Stücke und einzelne Verse aus grösseren Werken usw. - Eine Handschrift aus dem adeligen Hause von Malsen. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Stammbücher).
Bestellnummer: 7191
40,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stammbuchverse

Sammlung mit Aussprüchen bekannter Dichter und Denker.

Deutsch und Französisch.
O. O. u. J. (ca. 1850). 13 Bl. (Handschrift), 31 Bl. (weiß). Kl.-8°. Hellgrüner blindmoirégeprägter Pappband mit Goldschnitt, dekorativer Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkantenvergoldung.
* Möglicherweise aus der Familie von Malsen. Das erste Blatt mit der Notiz von drei Geburtstagen der/des A., G. und E. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Stammbücher).
Bestellnummer: 4856
40,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stuttgart

Poesiealbumblätter einer N. N., Schülerin am Königin Olga Stift.

Mit 6 Eintragungen, 1917-1918. Mit 1 Aquarell (Blumenvase), 2 Tuschzeichnungen (Ansichten ohne örtlichen Bezug) und 1 getuschten Schattenriß (großes Mädchen füttert kleines Mädchen mit Suppe - zum Eintrag der Supp).
1917-1918. 6 Blatt. 12,7 x 19,0 cm.
* Fragmentarischer Rest eines Poesiealbums, das vom Vorbesitzer auseinandergeschnitten wurde. Namen: Ottilie Krimmel (Lehrerin, Königin Olgastift), Margarete Lebert, Gretel [Margarete] Heim [vermutlich aus Saulgau], Hilde Stange, Gertrud Eberbuy und Eugenie Supp. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Stammbücher).
Bestellnummer: 170838
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 21 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!