Poesiealbum der Emma Hepp aus Saulgau.

Mit 31 Eintragungen aus Hoßkirch (2), Saulgau (3), Erziehungsanstalt St. Antonius (7), Friedrichshafen (2) und Buchau (1), sowie mehrere ohne Ortsangabe (davon anfangs wohl nochmals 3x Saulgau, später alle sicher von der Anstalt St. Antonius in Friedrichshafen). 1903-1918 (meist 1908). Mit chromolithographischen Titelbild und 3 kleinen Oblaten-Vignetten.
1903-1918. Ca. 19,5 x 13,5 cm. Grüner ledergenarbter Pappband mit floraler Jugendstilprägung ("Poesie"), roten Samtrücken und Moiré-Vorsätzen. - Guter Zustand, etwas Kellergeruch.
* Gewidmet April 1903 von den Großeltern Maria Anna & Franz Krug in Hoßkirch. Eintragungen von den Brüdern (Gustav und Julius Hepp, letzterer als Student "Saulgau/Riedlingen"), Freundinnen, Mitschülerinnen und Mitzöglingen. Namen: App, Krebs, Rothmund, Ida [Vorname], M. Drescher (Friedrichshafen), Anderle (Buchau), sowie aus St. Antonius: Rasch, Elisabeth Götz, Estermann, Frida Götz, Reiß, Stoll (aus Oberndorf a. N.), Brugger, Röhner, Lüthy, Sohmer, Reißing, Wolf (aus Radolfzell), Frick, Denninger, Kekeisen (aus Laupheim), Edel, Lechleitner, Vollmar, Günter, Schlaich, Stierkorb. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Stammbücher).

60,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 170837


Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Zuletzt angesehen