Visitenkarten

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 108 Titel)
Meyer

"Prof. Dr. E. von Meyer und Frau".

Visitenkarte. Drucktypen Schreibschrift kursiv.
(Ca. 1900). 6,2 x 11,0 cm.
* Herkunft aus Dresden, Tharandt oder Plauen. * Ein Artikel aus unserem Internet-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Visitenkarten").
Bestellnummer: 104924
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Meyer, Alfred

"Alfred Meyer / Handelsgerichtsrat // Plauen i. V. - Kaiserstraße 111" und "Frau Anny Meyer-Naumann".

2 Visitenkarten.
(Ca. 1920-30). Visitenkartenformate.
* Ein Artikel aus unserem Internet-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Visitenkarten").
Bestellnummer: 176241
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Michael

"Oberregierungsrat Michael / und Frau // Körnerweg 14 / Loschwitz".

Visitenkarte. Drucktypen Schreibschrift kursiv.
(Ca. 1900). 6,3 x 10,6 cm.
* Ein Artikel aus unserem Internet-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Visitenkarten").
Bestellnummer: 104949
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Müller, Fritz

"Dipl.-Ing. Fritz Müller / Assistent am chem. Institut der Forstakademie // Tharandt - Görlitz".

Visitenkarte.
(Ca. 1920). Visitenkartenformat. - Auf der Karte rückseitige Notiz von Franz v. Mammen ("Haubolos" oder Haubolus).
* Fritz Müller (Chemiker). * Ein Artikel aus unserem Internet-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Visitenkarten").
Bestellnummer: 176128
12,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oberwinder, Hanna

"Frau Hanna Oberwinder // Plauen i. Vogtl. Johannstraße 2".

Visitenkarte.
(Ca. 1920). Visitenkartenformat.
* Ein Johannes Oberwinder war Chefredakteur der dortigen Zeitung, Direktor der Firma Moritz Wieprecht. * Ein Artikel aus unserem Internet-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Visitenkarten").
Bestellnummer: 176233
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Odeleben, Kurt Freiherr von

"Oberst Freiherr von Odeleben" und "Oberst Freiherr und Freifrau von Odeleben / und Tochter".

2 Visitenkarten mit runden Ecken.
(Ca. 1900). Visitenkartenformate.
* Kurt Freiherr von Odeleben (Reichenbach im Eulengebirge 1858 - Dresden 1913), sächsischer Offizier, zuletzt Generalmajor. Wikip. berichtet: "Nachfolgend wurde er Regimentskommandeur des 7. Feldartillerie-Regiments Nr. 77 in Leipzig und wurde in dieser Eigenschaft am 15. November 1908 zum Oberst befördert...auf dem Friedhof in Dresden-Tolkewitz begraben". * Ein Artikel aus unserem Internet-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Visitenkarten").
Bestellnummer: 176135
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pauli

"Weinbergbesitzer Pauli / Hof-Lieferant Sr. Kgl. Hoheit / des Grossherzogs von Hessen // Ober Ingelheim a/Rh".

Visitenkarte mit Wappen. Drucktypen Schreibschrift kursiv.
(Ca. 1900). 5,8 x 9,3 cm.
* Ingelheim am Rhein (Oberingelheim). * Ein Artikel aus unserem Internet-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Visitenkarten").
Bestellnummer: 104925
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Penkauskas, Franz

"Pfarrer Franz Penkauskas / Magister der Theologie / Professor am Priesterseminar zu Kaunas (Litauen) // z. Z. München / Liebigstr. 8 a /III r.".

Visitenkarte.
(Ca. 1913). 7,7 x 11,1 cm.
* Ein Artikel aus unserem Internet-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Visitenkarten").
Bestellnummer: 124115
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Peschel

"Pfarrer em. Peschel / / Tharandt", "Frau Pfarrer Peschel", "Eva Peschel" und "Maria Peschel".

Sammlung mit 4 Visitenkarten aus der Pfarrfamilie in Sachsen.
(Ca. 1900). Visitenkartenformate.
* Ein Artikel aus unserem Internet-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Visitenkarten").
Bestellnummer: 176122
12,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Petrikowsky, Richard von

"Rechtsanwalt Dr. v. Petrikowsky / Oberleutnant d. Res. a. D. des 12. Jägerbataillons" und "Frau Lilli v. Petrowska".

2 Visitenkarten.
(Ca. 1900-1920). Visitenkartenformate.
* Richard von Petrikowsky war der Sohn von Oberst Karl Theodor von Petrikowsky, im Jahr 1916 ist er aktenkundig als Oberleutnant der Reserve im Ersatz-Bataillon des 4. Infanterie-Regiments Nr. 103, zumindest der Vater wohnte zu Dresden in der Bautzner Straße 21. * Ein Artikel aus unserem Internet-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Visitenkarten").
Bestellnummer: 176133
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 108 Titel)