Baden-Württemberg

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 25 Titel)
Karlsruhe-Grünwinkel

Sinner A.-G., Karlsruhe-Grünwinkel, Abteilung: Apfelweinkelterei 633.

Gedrucktes Rechnungsformular (rückseitig mit Kohlepapiereinsatz).
1929. 1 Blatt. Qu.-Gr.-8°. - Gelocht, etwas Gebrauchsmängel.
* Maschinenschriftlich ausgefüllt von einem Fuhrmann am 1. August 1929 für Apfelmost (57 Liter) in einem Leihgebinde. Mit Eindruck des genauen Datums der Weinhandels- bzw. und Handelserlaubnis vom Bezirksamt Karlsruhe.
Bestellnummer: 169768
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lahr/Schwarzwald-Hugsweier

Alfred Bächle, Hugsweier über Lahr/Schwarzwald, Zigarren- und Stumpenfabrikation.

Gedrucktes Rechnungsformular.
1942. 1 Blatt. Druck in Dunkelblau. Qu-8°. - Gelocht.
* Maschinenschriftlich ausgefüllt am 30. April 1942 für Lieferungen. Darauf ein Calauer ("Wünsche recht guten Empfang, sowie Ausfall der Ware").
Bestellnummer: 169764
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Caffee Surrogat Fabriken der Firma Heinr. Franck Söhne Ludwigsburg.
Ludwigsburg

Caffee Surrogat Fabriken der Firma Heinr. Franck Söhne Ludwigsburg.

Illustriertes Rechnungsformular. Mit 12 Fabrik- und 3 Häuseransichten auf einer Seite und Rechnungsformular auf der Rückseite. Federlithographie in Braun.
Ludwigsburg, 19. Februar 1896. 1 Blatt. 4°. - Faltspuren von ursprünglich 6 Segmenten. Zustand: Sauber und gut, keine Einrisse.
* Zu sehen sind die "Franck-Caffee-Fabriken" in Ludwigsburg (Centrale), Marbach a/N., Bretten, Eppingen, Großgartach, Mailand, Linz a/D., Komotau, Kaschau, Bukarest, Agram und Basel, sowie Arbeiterwohnungen und Beamtenwohnungen [in Ludwigsburg], Arbeiter- & Beamten-Wohnungen in Linz. Rückseitig ausgefüllt für einen Kaufladen (Joh. Armbruster) in Sersheim (bei Vaihingen an der Enz). Für Früchten Caffee und fest gebrannter Perlmalz. Quittiert durch den Vertreter Naumann. - Stichwort: Aecht Franck-Cafee, Kaffeeersatz, Malzkaffe.
Bestellnummer: 174446
22,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mannheim

Braun und Keller, Mannheim, D 7,18. Beleuchtungskörper, Herren- und Speisezimmer-Kronen. Moderne Glas- und Porzellan-Leuchten.

Rechnungsbriefpapier mit Firmensymbol als Kopfleiste. Druck in Schwarz und Gelb.
Mannheim, 20. Januar 1939. 4°. - Gelocht.
Vordruck "Rechnung", verwendet für Kronen "Liegnitz".
Bestellnummer: 134397
7,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Markdorf

Hafnermeister Eugen Dieter, Markdorf (Baden).

Gedrucktes Rechnungsformular.
1942. 1 Blatt. Druck in Dunkelblau. Gr.-8°. - Gelocht.
* Handschriftlich ausgefüllt am 26. Oktober 1942 für Lieferungen. Die Hafnerei hatte bzw. fertigte ein "Lager in emailierten Oefen und Herde, Kachelöfen und -Herde, Mehrzimmerheizungen, Wand- und Bodenbelag, Glas, Porzellan und Keramik".
Bestellnummer: 169761
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rechnung von Joh. Schauer.
Neuhausen ob Eck

Rechnung von Joh. Schauer.

Gedrucktes Rechnungsformular mit lithographischen Briefkopf in Schreibschrift, samt Ortsangabe "Neuhausen ob Eck b/Tuttlingen".
1857. 1 Blatt. 21,5 x 17,0 cm.
* Eine Original Rechnung vom 30. Dezember 1857. Rechnungsformular von Farrenhalter Joh. Schatz in Neuhausen ob Eck, Kr. Tuttlingen für durch Ratsdiener Fischer geholtes Steinsalz u. a. Mit Unterschriften von Schatz für den Empfang, sowie für die Gemeindepflege von Schultheiß Lang und Gemminger, Seeh, K. Storz, Fr. Lang und Storz Jung. Ein 175 Jahre altes Dokument.
Bestellnummer: 165795
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Öhringen

Oehringen i. Württbg., Hotel Württemberg. Hof-Post, Caferestaurant, Besitzer: Robert Stapf.

Rechnung. Mit Abb. (Photo Gebäude) oben links. Handschriftlich ausgefülltes Formular.
Öhringen, ohne Datum, ca. 1930. 1 Blatt. - Üblich einmal gefaltet.
* Für ein Zimmer mit Frühstück plus 10% Bedienung. Vorhanden waren Zentralheizung und Große heizbare Garagen (Fernsprecher Nr. 7).
Bestellnummer: 174417
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saulgau

Rechnung von Dr. med. Waizenegger, prakt. Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer.

Vordruck. Handschriftlich ausgefüllt für einen Herrn. Ohne Unterschrift.
Saulgau, 1. Juni 1923. 1 Blatt. Qu.-Kl.-8° (10,5 x 16,7 cm). - Gebrauchsspuren.
* Für Leistungen im Februar und März 1923. - Dr. med. Kaspar Waizenegger, Vater des Dr. med. und NSDAP Kreisleiter Erich W.
Bestellnummer: 170849
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stuttgart

Allgemeine Rentenanstalt.

Formular für die Ablösung eines Sparkassenschein zur Nennung der Zinse und Salod.
Stuttgart, 1. März 1897. 1 Blatt. 14,3 x 22,3 cm. - Stark knitterig.
* Handschriftlich ausgefüllt für eine verstorbene Inhaberin in Oberurbach.
Bestellnummer: 169715
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stuttgart

C. Burkhardt, Zug-Jalousien- & Roll-Läden-Fabrik. Hauptstätterstr. 67.

Handschriftliche Korrespondenz auf Firmenbriefpapier mit oben links illustrierten Briefkopf (Jalousienfenster) und eigenhändiger Unterschrift.
Stuttgart, 24. April 1879. 1 Blatt. 4°. - Briefüblich gefaltet.
* Bestellt in einer Weberei Gurte und Bänder mit weiteren Details. Nennt Gebr. Barth, Eisenhandlung, Tübingerstraße, ferner Schäffer & Kienzle, Farbwarenfabrik, Hasenbergstraße.
Bestellnummer: 174948
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 25 Titel)