Brustbild in floral gemusterten Mantel mit hohen Fellkragen, von beiden Händen gehaltenes Buch, oben rechts Wappen. Anonymer Kupferstich.
1750. 13,6 x 11 cm. Breitrandiges Blatt (32 x 20,5 cm). Simonis Gedicci, auch Gedick oder Gedike, war ein zu Wurzen 1551 geborener Geistlicher, welcher (nach 1582) auf eine Probepredigt zu Kloster Zinna hin für Kurfürst Johann Friedrich von Brandenburg Hofprediger wurde, 1616 dasselbe in Meißen und von 1616 ab Superintendent zu Merseburg.