Österreich - Wien

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 328 Titel)
Österreich - Ministerrat

"Ein österreichischer Ministerrath unter dem Vorsitz des Kaisers".

Darstellung der Ministerrunde am Tisch auf barocken Lehnstühlen sitzend, deren Blick auf das Kopfende mit Kaiser Franz Joseph gerichtet ist. Holzstich nach Vinzenz Katzler.
1877. 32,0 x 51,7 cm. - Mittelfalz, kleine Löcher von Fadenheftung einer Doppelseite.
* Auf der Textlegende die dargestellten Personen bezeichnet: "Kaiser Franz Joseph, Fürst Auersperg Ministerpräsident, Freiherr v. Lasser Minister des Innern, Graf Andrassy Minister des kaiserl. Hauses und des Aeußern, Freiherr de Pretis Finanzminister, Graf v. Bylandt-Rheidt Reichskriegsminister, Freiherr v. Chlumetzky Handelsminister, v. Stremayr Unterrichtsminister, Freiherr v. Hofmann Reichsfinanzminister, Dr. Unger Minister, Professor Glaser Justizminister, Oberst v. Horst Min. f. Landesverth., v. Ziemialkowsky Minister für Galizien, Graf Mannsfeld Ackerbaumin.".
Bestellnummer: 28145
50,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Persenbeug-Gottsdorf

"Schloß Persenbeug an der Donau, Geschenk des Erzherzogs Karl Ludwig von Oesterreich an seinen Sohn, Erzherzog Otto, den Gemahl der Prinzessin Maria Josepha von Sachsen".

Anonymer Holzstich nach Zeichnung von J. N. Geller.
1886. 16,8 x 23,4 cm.
Bestellnummer: 84217
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pitztal

"Wasserfall unter dem Madatsch-Ferner".

Holzstich von Meisenbach nach Gemälde von O. v. Kameke.
1886. 31,8 x 22,9 cm. - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 76861
60,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saalfelden

"Aus den Salzburger Alpen: Das Riemanns-Haus am Steinernen Meer mit dem Breithorn".

Holzstich von C. Angerer & Göschl nach Zeichnung von A. Heilmann.
1889. 22,9 x 34,6 cm. - Originalzustand, nicht von aktueller Hand nachkoloriert, breiter weißer Papierrand schwach gebräunt.
Steinernes Meer zwischen Berchtesgadener Alpen und Salzburg: Riemannshaus des DAV.
Bestellnummer: 84678
85,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Salzburg

"Allerseelen auf dem St. Peter-Friedhof zu Salzburg".

Anonymer Holzstich nach Zeichnung von W. Grögler.
1883. 23,3 x 23,4 cm. - Sehr guter Zustand.
Nächtliche Stimmung unterhalb der Festung auf dem Friedhof mit Blick über die mit Laternen ausgestatteten Friedhofsbesucher auf die Kapelle St. Peter.
Bestellnummer: 77447
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Salzburg

"Die Gelehrtenstube im salzburger Museum".

Holzstich von Strich Chapell nach Zeichnung von P. Burmeister.
1878. 14,9 x 22,9 cm.
Frühneuzeitliche Gelehrtenstube der Butzenscheibenidylle mit Globus usw. auf dem Gelehrtentisch.
Bestellnummer: 75091
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Salzburg

"Die Jägerstube im salzburger Museum".

Holzstich von E.H. nach Zeichnung von P. Burmeister.
1878. 23 x 22,1 cm.
Jagdzimmer der Renaissance mit Trophäen an den Wänden und Jagdhunde auf dem Teppich, der Jagdherr im Erker (mit Butzenscheiben) lesend.
Bestellnummer: 75088
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Salzburg

"Die Klause des heiligen Maximus am Peterskirchhofe zu Salzburg".

Anonymer Holzstich nach Zeichnung von Olof Winkler.
1874. 22,3 x 22,9 cm.
* Besucher in dem Gewölbe (teilw. betend).
Bestellnummer: 75234
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Salzburg

"Die neue evangelische Kirche in Salzburg".

Anonymer Holzstich.
1867. 16,6 x 15,4 cm.
Bestellnummer: 72645
27,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Salzburg

"Erker-Motiv aus dem Museum zu Salzburg" und "Gewerkschaftsstube aus dem Museum zu Salzburg".

2 Kunstdrucktafeln (Lichtdruck) nach Zeichnung von Hermann Kirchmayr.
1885. Folio (35,0 x 25,5 cm) bzw. 35,0 x 51,0 cm).
Stube mit Möbel vor einem Butzenscheiben-Fenster ("Motiv aus Salzburg") und dto. Ein anderer Raum mit Blick zur Türe, seitlich davon Waschbecken und Kamin (Doppelblattgroß).
Bestellnummer: 127566
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 328 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!