Europa - Verschiedene

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 501 bis 510 (von insgesamt 752 Titel)
Polen - Lubin

"Lubin - Kosvielny im Pfarrgarten (ehemaligen Kirchhof) der kath. Kirche".

Kunstdruckblatt mit 2 Abb. nach Photo und Zeichnung von Ulfert Janssen, Stuttgart.
Ohne Druckvermerk (Ca. 1920). 1 Blatt. Ca. 24,5 x 22,5 cm.
Zu sehen ist eine Aufnahme der Situation, die soeben von Militär besichtigt wird und die geplante Gedenkstätte. - Wohl aus einem Loseblattwerk oder Tafelsammlung zum Ersten Weltkrieg stammend.
Bestellnummer: 106308
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Polen - Ozorkow

"Thorwärter-Haus zu Ozorkow im Königreich Polen".

Kreidelithographie mit Tonplatte von Loeillot nach F. Adler.
1856. 10,5 x 20,9 cm.
* Seinerzeit in Kongreßpolen, zwischen Lodz und Kutno gelegen, Mitte des 19. Jahrhunderts auch Osorkau genannt. Nach 1939 als Brunnstadt Teil des Landkreises Lentschütz.
Bestellnummer: 8741
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Polen - Slonin

"Slonin. Russengräber auf Anhöhe neben dem russ. Friedhof (unten viele Flüchtlingsgräber)".

Kunstdruckblatt mit 2 Abb. nach Photo und Zeichnung von Ulfert Janssen, Stuttgart.
Ohne Druckvermerk (Ca. 1920). 1 Blatt. Ca. 24,5 x 22,5 cm.
Zu sehen ist eine Aufnahme der Situation, die soeben von 2 Soldaten besichtigt wird. Die ungepflegten Gräber für Russen sollten eine würdige Stätte erhalten. - Wohl aus einem Loseblattwerk oder Tafelsammlung zum Ersten Weltkrieg stammend.
Bestellnummer: 106309
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Polen - Szadek

"Auf dem Wege von Szadek nach Osiny".

Kunstdruckblatt mit Zeichnung von Gartenbaudirektor A. Weiß, Berlin
Ohne Druckvermerk (Ca. 1920). 1 Blatt. Ca. 24,5 x 22,5 cm.
Szadek ist eine Stadt bei Lodz, Osiny ist entweder ein Teil des heutigen Glowno oder Teil von Zgierz. Zeichnung für den neuen deutschen Soldatenfriedhof mit Ansicht. - Wohl aus einem Loseblattwerk oder Tafelsammlung zum Ersten Weltkrieg stammend.
Bestellnummer: 106321
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Polen - Warschau

"Arbeiten an den neuen Befestigungen Warschaus".

Anonymer Holzstich nach Zeichnung von H. Fritzmann.
1884. 23,3 x 35,1 cm.
Bestellnummer: 84760
27,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Polen - Warschau

"Das Johannisfest in Warschau".

Holzstich von E. Hallberger nach Zeichnung von Oppenheim.
1862. 22,6 x 31,2 cm.
Lebhafte Szene der Feiernden, dahinter die Stadtkulisse.
Bestellnummer: 75622
45,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Polen - Warschau

"Dekoration des Speisesaal in der Villa zu Lajenky bei Warschau".

Farblithographie von Carl Müller (Berlin, Neanderstr. 7) nach H. Ehlert.
1881. 14,0 x 28,9 cm (Darstellung) bzw. 26,0 x 34,5 cm (Blattgröße).
Malerische Ansicht in zauberhaften Farben von diesem edlen Speisesalon. Es dürfte sich um eine vornehme Villa am Rand des Lajenki Park handeln. Hermann Ehlert war ein preussischer Architekt.
Bestellnummer: 9484
60,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Polen - Warschau

"Der sächsische Platz in Warschau während des Belagerungszustandes".

Anonymer Holzstich.
1861. 13,7 x 22,1 cm. - Schwacher Falz in der Mitte von oben nach unten.
Sächsischer Platz.
Bestellnummer: 75454
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Polen - Warschau

Die Nationalwirtschaftsbank in Polen.

Ganzseitige Zeitschriftenanzeige. Mit Abb.
Ohne Druckvermerk [1924]. 1 Blatt (rückseitig bedruckt). Folio (34,5 x 26,5 cm) Blattgröße.
Ansicht: "Dr. Jan Kanty Steczkowski. Präsident der Bank für Nationale Wirtschaft".
Bestellnummer: 101673
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Polen - Warschau

Warschauer Diskonto-Bank Warschau.

Ganzseitige Zeitschriftenanzeige. Mit Abb.
Ohne Druckvermerk [1924]. 1 Blatt (rückseitig bedruckt). Folio (34,5 x 26,5 cm) Blattgröße.
Ansicht: "Paul Heilperin, Vorsitzender des Vorstandes der Warschauer Diskonto-Bank".
Bestellnummer: 101674
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 501 bis 510 (von insgesamt 752 Titel)