"Sächsische Corpsartillerie bei Sedan".

Holzstich von D.V.A. nach dem Gemälde von Georg von Boddien.
Dresden, Hanfstaengl 1897. 26,0 x 47,0 cm (reine Darstellung) bzw. 38,3 x 56,0 cm (Blattgröße). - Doppelblattüblicher leichter Mittelfalz, drei winzige Falzbindelöcher sauber unsichtbar hinterlegt, sonst durcvhaus guter Zustand. - Beiliegt: Text "Sedan" in Kopie.
* Doppelblattgroße Ansicht mit großzügigen breiten Rand. Zeigt ein Szene am Rande der Schlacht mit Sanitäter (einer mit Armbinde Rotes Kreuz), die einen Verwundeten auf der Trage heranbringen, dazu sprengende berittene Artillerie. Bildlegende: "Diener Kluge. v. Wilsdorf. Schnorr v. Carolsfeld. v. d. Pforte. v. Watzdorf. v. Funcke. Einjähriger Ancot". Aus dem Text geht hervor, dass der Erfolg der Sachsen bei St. Privat schon voranging, "Der Kommandeur der Corpsartillerrie, der jetzt zu Dresden lebende Generallieutenant v. Funcke, damals Oberst, erhielt nach dieser Schlacht das Kommandeurkreuz des sächsischen St. Heinrichsordens...Das Boddiensche Bild stellt eben diesen Kommandeur dar, wie er als eines der ersten Opfer der Schlacht bei Sedan von der vordersten Linie zurückgebracht wird....neben dem Verwundeten reitet dessen Adjutant von Watzdorf, der bald darauf auch verwundet wurde und noch auf demselben Krankenwagen mit seinem Kommandeur Platz fand". Das Bild fand nach damaligen Angaben Platz im Offizierskasino 1. Sächsisches Feldartillerieregiment Nr. 12 zu Dresden einen Platz. - Deutsch-Französischer Krieg - Guerre Franco-Allemande. Bataille de Sedan.

45,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 77111


Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!