Berlin

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 571 bis 580 (von insgesamt 657 Titel)
Berlin-Grunewald

"Thurm der Villa Wieck in Grunewald-Berlin".

Architekt H. Seeling, Berlin. Ansicht und architekton. Details. Federlithographie von Gatternich nach Zeichnung.
Ca. 1892. 50 x 35 cm (Blattgröße). - Beiliegt: "Einzelheiten von Villa Wieck... Russische Motive", 1 Bl.
Bestellnummer: 11910
40,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin-Grunewald

"Villa Bachstein im Grunewald bei Berlin".

Architekten: Cremer & Wolffenstein in Berlin. Ansichten mit Details. Federlithographie von Gatternich nach architektonischer Zeichnung.
Ca. 1892. 2 Bl. 50,0 x 35,0 cm (Blattgröße).
Bestellnummer: 74287
40,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin-Grunewald

"Wohnhaus in Grunewald, Delbrückstraße 11".

2 Kunstdruckblätter in Lichtdruck von W. Neumann & Co in Berlin nach photographischer Aufnahme von Georg Büxenstein & Comp., Berlin.
Berlin, Oldenbourg 1900. 20,5 x 26,5 cm (Darstellung) bzw. 25,5 x 33,0 cm (Blattgröße).
* "1. Ansicht von der Straße her". "2. Ansicht vom Garten her". Erbaut 1896-1897 für Herrn Major A. Kremnitz von Architekten Erdmann und Spindler, Berlin. - Hochwertiger Lichtdruck, kommt qualitativ in die Nähe originaler Photoabzüge.
Bestellnummer: 134669
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin-Grunewald

An der Krummen Lange im Grunewald in Berlin.

Autotypie nach Photographie von A. Orlt im Verlag von G. Heuer & Kirmse, Halensee.
(Ca. 1900). 12,6 x 17,9 cm.
* An einem Weg stehen Mutter und Kinderschar vor einem Stangenzaun als Begrenzung der Krummen Lanke, über deren Wasserspiegel sich in der Ferne ein Gebäude abzeichnet. - Krumme Lanke.
Bestellnummer: 126077
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin-Hasenheide

"Die Feier des 100jährigen Geburtstags Friedrich Ludwig Jahn's am Jahn-Denkmal in der Hasenheide bei Berlin am 11. August".

Anonymer Holzstich nach Zeichnung von H. Lüders.
1878. 23,4 x 34,9 cm.
Turner beim Aufmarsch in der Hasenheide zwischen Berlin und Rixdorf [Neukölln] mit Ihren Standarten, recht im Bild eine Musikkapelle. Friedrich Ludwig Jahn selbst wird als lebensgroße Figur auf der künstlichen geschmückten Bühne dargestellt. Der Berliner Turnvater Marggraf ist mit von der Partie. - Schlagwort: Stadtansicht.
Bestellnummer: 77240
75,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin-Jungfernheide

"Merkwürdiges Gesundheits-Trinken des Königs in Polen".

(Zitat der gedruckten Marginalie). Aus einem unbekannten Memoirwerk um 1750. Mit anonymen Textkupfer. Berlin.
2 Blatt (Druckseiten). Ca. 19,0 x 12,5 cm, bzw. 6,5 x 8,7 cm (Darstellung).
* Berlin-Jungfernheide: Die Ansicht zeigt die Monarchen vor pausierender Kutsche und Gefolge unter einer Kiefer in der Jungfernheide sich zutrinkend. Darauf auch kompletter Text (1728) mit dem hervorgehobenen Spruch von König Friedrich August von Polen und seinem Sohn, welcher später auf eine "rothe Tafel an den Baum" und mit "guldenen Schriftt mit Jahr-Zahl" versehen war. - Angefügt ist auf dem zweiten Bvlatt (Textende der genannten Inschrift) der Bericht von der Königlichen Tafel zu Berlin, samt einem weiteren Kupfersteich mit der Gesellschaft auf dem Weg zur Gala ("alle Officiers von den anwesenden 14 Regimentern, sich auf beeden Seiten rangirten"), nebst der zu sehenden Königin und ältesten Prinzessinnen.
Bestellnummer: 79265
50,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin-Köpenick

"Schloß Köpnick".

Gebäudeansicht, im Vordergrund Brücke, Fuhrwerk und Passanten. Holzstich nach Gottlob Theuerkauf. Berlin.
1872. 16,2 x 22,5 cm. - Sehr guter Zustand.
* Köpenick. - (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Graphik - Berlin").
Bestellnummer: 69732
32,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin-Köpenick

"W. Spindler. Berlin. C. und Spindlersfeld bei Cöpenick".

Färberei und Reinigung von Damen und Herren-Garderoben, sowie von Möbelstoffen jeder Art. Färberei à ressort für seidene Stoffe. Waschanstalt für Tüll- und Mull-Gardinen, sowie für echte Spitzen. Färberei und Wäscherei von Federn und Handschuhen". Illustrierte ganzseitige Zeitschriftenanzeige. Mit Abbildungen.
1886. 32,9 x 22,2 cm.
Zur Dekorativität sind dargestellt: Große weibliche Figur mit Kleid, unter dem Schriftzug der Firma eine Fabrikansicht, sowie im Vordergrund die Fabrikmarke.
Bestellnummer: 77154
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin-Kreuzberg

"Ansicht vom Berlin".

Gesamtansicht vom Kreuzberg aus. Anonyme Kreidelithographie mit Tonplatte.
Berlin, A. Felgner (ca. 1860). 26,3 x 37,9 cm (Darstellung). - Alt gerahmt (19. Jh.) in profilierten Rahmen (36,5 x 47,0 cm) mit vergoldeter Innenkante (Rahmen wie üblich etwas bestoßen). - Seitlich im Himmel eine aufgehellte Stelle, in der Bildpartie rechts am Rand ein gebräunter Wasserrand von Oben nach Unten (dieser weicht wenig von der Farbe der Tonplatte ab, so daß es akzeptabel ist), das Blatt wurde von alter Hand bei der Rahmung am breiten weißen Papierrand beschnitten, so daß die zweisprachige Bezeichnung ("View de Berlin") unter der Zeile "Ansicht von Berlin" nicht mehr vorhanden ist (bzw. rasiert wurde).
* Berlin-Kreuzberg * Links das Kreuzberg-Denkmal, dahinter die Stadtansicht, vorn zwei Spaziergänger. Impressumzeile "Druck u. Verlag v. A. Felgner in Berlin". Zur Identifikation: Am Denkmal Eltern mit Kind, auf der Ebene des Kreuzberg drei Besuchergruppen.
Bestellnummer: 119510
900,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin-Kreuzberg

"Berlin".

Gesamtansicht vom Kreuzberg aus. Altkolorierte Federlithographie von F. Wentzel, Weißenburg. Seriennummer 341.
Paris (ca. 1860). 25,3 x 36,7 cm.
* Berlin-Kreuzberg * Links das Kreuzberg-Denkmal, dahinter die Stadtansicht, vorn Spaziergänger.
Bestellnummer: 4494
900,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 571 bis 580 (von insgesamt 657 Titel)