Berlin

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 481 bis 490 (von insgesamt 657 Titel)
Berlin - Wirtschaft

Verband Deutscher Druckpapier-Fabriken G.m.b.H. / Berlin W 9.

Ganzseitige Zeitschriftenanzeige. Mit 3 Abb.
Ohne Druckvermerk [1924]. 1 Blatt (rückseitig bedruckt). Folio (34,5 x 26,5 cm) Blattgröße.
Ansichten: "G. Haindl'sche Papierfabriken - Werk Augsburg", "Papierfabrik Odermünde der "Feldmühle, Papier- und Zellstoffwerke A.-G." in Stettin" und Voith'sche 6 Meter-Druckpapiermaschine der Papierfabrik Odermünde". - Schlagwort: Stadtansicht.
Bestellnummer: 101312
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Wohlfahrt

"Asyl für obdachlose Frauen und Mädchen in Berlin".

Holzstich von H. Sch....
1870. 16,7 x 23,6 cm.
Schlagwort: Stadtansicht.
Bestellnummer: 85403
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Wohlfahrt

"Das Städtische Obdach in Berlin".

Mit 7 Ansichten auf 2 Tafeln. Anonyme Holzstiche nach Zeichnung von C. Koch.
1889. 2 Blatt. Folio (40,5 x 27,5 cm).
* Darstellungen: "Zuzügler", "Anmelde-Büreau", "Schlafraum", "Sammertraum", "Badezelle", "Kontrole", "Vertheilung des Abendessen im Weibersaal". (Darstellungen: 34,0 x 22,1 und 34,0 x 22,7 cm). - Stichworte: Obdachlosenasyl, "Asyl für Obdachlose", Tafel.
Bestellnummer: 77532
45,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Wohlfahrt

"Die Baracken der Obdachlosen in Berlin".

Anonymer Holzstich nach Zeichnung von Georg Koch.
1872. 22,3 x 31,6 cm.
* Die selbstgezimmerten einfachen Buden für Unterbringung von Obdachlose aus der Berliner Wohnungsnot.
Bestellnummer: 75793
40,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Wohnhäuser

"Berliner Neubauten: Das Pringsheimsche Haus in der Wilhelmstraße, entworfen und ausgeführt von den Architekten Ede und Benda".

Anonymer Holzstich. Berlin.
1875. 14,2 x 22,7 cm.
Pringsheim. - Schlagwort: Stadtansicht.
Bestellnummer: 85192
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Wohnhäuser

"Dreifenster Wohnhaus mit dem Motiv der altdeutschen Diele".

Stahlstich von Gebr. Ritter u. Riegel nach Architekten Ebe und Benda. Berlin.
1880. 28 x 16,4 cm (Darstellung) bzw. 34,5 x 26 cm (Blattgröße). Beiliegt: 1 Blatt mit Grundrissen (Größe ebenso).
Ansicht mit Nachbarschaftsbebauung, davor Spaziergänger. Der Grundriß zeigt eine sehr tiefe Bebauung mit schmaler Front. - Gustav Ebe (Halberstadt 1834-1916) und Julius Benda (Rauden Oberschlesien 1838-1897 Darmstadt).
Bestellnummer: 21543
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Wohnhäuser

"Erker am Wohnhause Victoria-Strasse No. 7".

Farblithographie von Loeillot nach Hitzig. Berlin.
1862. 29,6 x 21,5 cm (Darstellung) bzw. 26,0 x 33,5 cm (Blattgröße).
* Dekorative Ansicht des Halbrund-Erkers mit Säulen am Wohnhaus, vor der Hausecke ein schmiedeeisernes Gitter.
Bestellnummer: 8899
70,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Wohnhäuser

"Kaiser Wilhelm-Strasse in Berlin.

Ansicht des nördlichen Häuserblocks zwischen Burg- und Heilige Geist-Strasse." Lichtdruck nach Cremer u. Wolffenstein.
1888. Qu.-Folio (Blattgröße 29,5 x 45 cm) bzw. 21,4 x 38,8 cm (Darstellung). Beiliegt: I. Grundrisse (mit Einteilung in Wohnungen und Ladengeschäfte). Stahlstich von Walther. Folio. II. Ansicht der Kuppelbauten an der Burgstrassen-Ecke. Lichtdruck nach F. A. Schwartz. Folio.
Schlagwort: Stadtansicht.
Bestellnummer: 9813
60,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Wohnhäuser

"Kaiser Wilhelm-Strasse in Berlin.

Haus Neuer Markt, Ecke Kaiser Wilhelm-Strasse". Ansicht vom Neuen Markt Schnitt und Grundrisse (Restaurant). Stahlstich von J. G. Riegel nach Zaar und Vahl.
1888. Qu.-Folio (Blattgröße 29,5 x 45 cm).
Schlagwort: Stadtansicht.
Bestellnummer: 9815
45,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Wohnhäuser

"Kaufhaus in Berlin, Kronenstraße 27".

Kunstdruckblatt in Lichtdruck von W. Neumann & Co in Berlin nach photographischer Aufnahme von Georg Büxenstein, Berlin.
Berlin, Oldenbourg 1901. 27,0 x 20,5 cm (Darstellung) bzw. 33,0 x 25,5 cm (Blattgröße).
Erbaut 1900-1901 durch Architekt Georg Rathenau, Berlin, für Max Müller. Das mit zahlreichen Glasfronten versehene Geschäftshaus hat auf dieser Aufnahme eigentlich verunstaltend pro Fenster ein Reklame-Textschild, insgesamt 38 mal auf 5 Etagen: "Hochstein & Berger Damen-Mäntel-Fabrik" (Erdgeschoß), "Weinberg & Mottek Damen-Mäntel-Fabrik", "Goldmann & Beck Damen-Mäntel Fabrik", "Max Müller Confections...Engros Export". Die reichen Steinmetzarbeiten mit Plastiken im oberen Bereich geschaffen von Kämpfer in Schöneberg. Seitlich anschließend ist an dem benachbarten Gebäude eine "Stehbie[r-Kneipe]" auszumachen. - Hochwertiger Lichtdruck, kommt qualitativ in die Nähe originaler Photoabzüge.
Bestellnummer: 74395
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 481 bis 490 (von insgesamt 657 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!