Berlin

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 171 bis 180 (von insgesamt 657 Titel)
Berlin - Diplomatie

"Der Empfang der außerordentlichen Gesandtschaft des Sultans von Marokko durch Kaiser Wilhelm II. am 6. Februar".

Anonymer Holzstich nach Zeichnung von H. Lüders. Berlin.
1889. 22,9 x 22,9 cm.
Marokkanische Botschaft (Marokko): La réception de la mission extraordinaire du Sultan du Maroc par le Kaiser Guillaume II le 6 février. - Marokko - Maroc - Marruecos - Morocco. - Schlagwort: Stadtansicht.
Bestellnummer: 84502
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Diplomatie

"Eingang zum Garten des Auswärtigen Ministeriums in der Königgrätzer Str. in Berlin".

Tonlithographie von Loeillot nach [Martin] Gropius & Heino Schmieden.
1871. 17,5 x 28,0 cm (Darstellung) bzw. 35,5 x 27,5 cm (Blattgröße). - Weißer Papierrand gebräunt.
Bestellnummer: 9137
22,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Diplomatie

"Fürst Bismarck vor dem Niederländischen Palais nach der Abschiedsaudienz beim Kaiser".

Holzstich nach Ewald Thiel.
1890. 22,3 x 31,5 cm.
* Bismarck unter den Säulen des Gebäudes vor jubelnder Menschenmenge auf der Straße. - Palais der Niederlande, Botschaft, Gesandtschaft.
Bestellnummer: 65498
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Diplomatie

"Pferde-Stall der Kais. Franz. Botschaft in Berlin".

2 Innenansichten auf einem Blatt. Lithographie von Loeillot nach Hude u. Hennicke.
1869. 27,4 x 20,5 cm.
Schlagwort: Stadtansicht.
Bestellnummer: 9089
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Eisenbahn

"Berliner Bilder: Im Coupé 3. Klasse der Ringbahn um die Feierabendzeit".

Anonymer Holzstich nach C. Koch.
1888. 16,7 x 21,1 cm. - Sehr guter Zustand.
Dichtgedrängt sitzen Berliner Volkstypen im Abteilwagen der "Holzklasse"; Arbeiter und Marktfrauen, Stumpen und Pfeife rauchend in der Stadtbahn, mittig der Transport eines Leierkasten. - Mechanische Musikinstrumente.
Bestellnummer: 124176
32,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Eisenbahngeschichte

"Ankunft französischer Kriegsgefangener auf dem Ostbahnhofe in Berlin am 9. August".

Anonymer Holzstich nach Zeichnung von C. E. Doepler.
1870. 23,6 x 34,9 cm.
Truppe mit Turkos (Araber aus Nordafrika) auf dem auch mit Zivilisten starkt umsäumten Bahnsteig des Ostbahnhof, wo die Kriegsgefangenen verköstigt wurden (Schild "Speisesaal"). Es handelt sich hierbei um den Alten Ostbahnhof. Er war seinerzeit Ausgangspunkt der Königlich Preußischen Ostbahn von Berlin nach West- bzw. Ostpreußen. - Alter Ostbahnhof ("Küstriner Bahnhof"). - Schlagwort: Stadtansicht.
Bestellnummer: 70666
45,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Eisenbahngeschichte

"Bahnhof der Berlin-Hamburger Eisenbahn in Berlin".

Situationsplan. Dreimal gefaltet. Anonymer Stahlstich bei Ernst & Korn in Berlin.
1856. Darstellung 76,5 x 26,5 cm zw. Blattgröße 33,5 x 79,5 cm.
* Ausdehnung im Uhrzeigersinn: Privatgrundstücke nördlich vom Fenngraben (Namern der Eigentümer sind bezeichnet), Pulver-Straße, Fenn-Straße, Schiller-Str. Schönhauser Graben, Kirschallee, Invaliden-Str., "zur Charité gehörige Gebäude", Spree-Fluß. Dazwischen die beiden Canal-Hafen verbunden durch den Spandauer Schifffahrts-Canal. Innerhalb der Darstellung dann noch die Anwesen der Gutsbesitzer Lehmann und Freudenberg, das Invalidenhaus und weitere Grundstücke an der Ufer-Str. und Heide-Str. Der Bahnhof mit den Gleisanlagen, Güter-Schuppen, Maschinen-Werkstatt, Empfangsgebäude, Wagen- u. Lokomotivschuppen. - Berlin-Hamburger Eisenbahngesellschaft.
Bestellnummer: 86275
75,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Eisenbahngeschichte

"Berliner Bilder: Das Auskunftsbureau der deutschen Reichs- und k. preuß. Staats-Eisenbahnverwaltung".

Anonymer Holzstich nach Zeichnung von E. Höppner. Berlin.
1884. 22,6 x 17,5 cm.
Blick ín den Auskunftsraum der Preußischen Staatseisenbahn zu Berlin. Man sieht links am Sekretär einen fleißigen Beamten Auskünfte und Fahrscheine schreibend, ein Herr liest die Verbindungen aus dem Kursbuch zwei Damen vor, während dahinter ein Jude ein Papier zeigt, Offiziere und Studenten betrachten die an einer Anzeigetafel ausgehängten Ankunft- und Abfahrtszeiten. - Ein schönes Stück für jeden Sammler von Fahrkarten und Fahrpläne und Kursbuch. - Schlagwort: Stadtansicht.
Bestellnummer: 77462
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Eisenbahngeschichte

"Berliner Bilder: Die neue Stadtbahn und das Restaurant Kyffhäuser in der Luisenstraße".

Sammelbild mit 4 Ansichten. Anonymer Holzstich nach Zeichnung von A. Baumann. Berlin.
1881. 35,3 x 23,2 cm.
Auf dem großen Kopfbild die Stadteisenbahn (später S-Bahn) mit Waggons auf der Hochbahn, unter der Brücke Straßenverkehr mit Fuhrwerke, rechts der Eingang zum Gasthaus (Architekten Lüdecke und Overbeck), darunter Innenansicht dieser Berliner Gastronomie, ein Bierlokal mit gotischen Gewölben, das sich dem ehemaligen Brückenbauwerk anpasste und Modell war für weitere Berliner Haltepunkte an solchen Brücken (genutzt für Markthallen usw.).
Bestellnummer: 77381
45,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Eisenbahngeschichte

"Berliner Bilder: Sonntag-Nachmittag auf einer Stadtbahnstation".

Anonymer Holzstich nach Zeichnung von F. Wittig.
1884. 23,3 x 34,9 cm. - Sehr guter Zustand.
* Blick auf einen sehr belebten Bahnsteig, Bahnhof Friedrichstraße, zu beiden Seiten Züge (einmal als "Stadtbahnzug" bezeichnet) unter dem Glasdach wartende Reisende und erwartende Abholer, Kinder, Fahrtrichtungsanzeiger ("Charlottenburg, Schles. Bahnhof" [Schlesischer Bahnhof]), Abgang "Ausgang" ("Billet bereit halten") u. a.
Bestellnummer: 77515
60,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 171 bis 180 (von insgesamt 657 Titel)