Berlin - Eisenbahngeschichte
Situationsplan. Dreimal gefaltet. Anonymer Stahlstich bei Ernst & Korn in Berlin.
1856. Darstellung 76,5 x 26,5 cm zw. Blattgröße 33,5 x 79,5 cm.
* Ausdehnung im Uhrzeigersinn: Privatgrundstücke nördlich vom Fenngraben (Namern der Eigentümer sind bezeichnet), Pulver-Straße, Fenn-Straße, Schiller-Str. Schönhauser Graben, Kirschallee, Invaliden-Str., "zur Charité gehörige Gebäude", Spree-Fluß. Dazwischen die beiden Canal-Hafen verbunden durch den Spandauer Schifffahrts-Canal. Innerhalb der Darstellung dann noch die Anwesen der Gutsbesitzer Lehmann und Freudenberg, das Invalidenhaus und weitere Grundstücke an der Ufer-Str. und Heide-Str. Der Bahnhof mit den Gleisanlagen, Güter-Schuppen, Maschinen-Werkstatt, Empfangsgebäude, Wagen- u. Lokomotivschuppen. - Berlin-Hamburger Eisenbahngesellschaft.
Bestellnummer: 86275