Baden-Württemberg

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 711 bis 720 (von insgesamt 884 Titel)
Stuttgart

Altes Schloß.

Anonymes Aquarell in künstlerischer Qualität.
Ca. 1910. 11,8 x 14,4 cm.
* Ansicht des bekannten Motivs über Eck, davor figürliche Staffage. Gekonnte Arbeit in herbstlicher Stimmung (Bäume gefärbt), davor figürliche Staffage (links eine Schloßwache, desweiteren biedermeierlich anmutende Figurengruppe. In dicken Farbauftrag und mit feiner grauer Einfassung, wirkt als hochwertige Illustrationsvorlage.
Bestellnummer: 138377
40,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stuttgart

Stiftskirche mit Schillerdenkmal.

Buchdruck nach Bleistiftzeichnung von Otto Breiling. Kunstdruckblatt. Autotypie auf getöntes Papier.
Ca. 1945. 1 Blatt. Ca. 20,5 x 14,5 cm (Darstellung) auf 31,5 x 24,0 cm (Unterlage). Orig.-montiert (an zwei Ecken) auf kräftiges holzhaltiges Papier. - Sehr guter Zustand.
Im Vordergrund angedeutet der Markt, rechts der Stiftsfruchtkasten.
Bestellnummer: 137936
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stuttgart

Stiftskirche mit Schillerdenkmal.

Buchdruck nach Bleistiftzeichnung 1945 von Otto Breiling. Kunstdruckblatt. Autotypie auf Tonplatte.
Ca. 1947. 1 Blatt. Ca. 20,5 x 14,5 cm (Darstellung) auf 32,2 x 24,0 cm (Unterlage). - Sehr guter Zustand.
Im Vordergrund angedeutet der Markt, rechts der Stiftsfruchtkasten.
Bestellnummer: 138181
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stuttgart

Toilettentisch mit Schreibeinrichtung von F. Wirth in Stuttgart, auf der londoner Jndustrieausstellung".

Anonymer Holzstich.
1851. 20,8 x 14,1 cm. - Beiliegt: Textspalte in sauberer Kopie.
Ein Erzeugnis des Stuttgarter Möbelschreiner Wirth, das auch auf der ersten Weltausstellung präsentiert wurde: Holz, Ornamente und Figuren bestimmen die aufwendige Arbeit mit seitlichen Schubfächern, die mittig von einem Spiegel in Hochoval dominiert wird.
Bestellnummer: 90001
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stuttgart

Württembergische Rekruten auf dem Schloßplatz zu Stuttgart.

Anonymer Holzstich.
1859. 17,5 x 27,0 cm. - Sehr guter Zustand.
* Ansicht: "Württembergische Rekruten auf dem Schloßplatz zu Stuttgart" (Orig.-Holzstich nach Eugen Adam, 15,0 x 22,4 cm) beim Exerzieren auf dem Schloßplatz, im Hintergrund Neues Schloß, Säule, Altes Schloß. Einige Bürger schauen dem Militär von Württemberg zu.
Bestellnummer: 146702
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stuttgart-Bad Cannstatt

"Der Kursaal in Cannstatt bei Stuttgart".

Anonymer Holzstich in runden Ecken.
1864. 15,3 x 19,9 cm.
* Blick auf das Gebäude von etwas tiefer gelegenen Standpunkt, rechts am Rand ein angeschnittenes Gebäude, im Vordergrund zahlreiche Figuren. (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Graphik - Baden-Württemberg").
Bestellnummer: 135925
28,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stuttgart-Bad Cannstatt

"Verkaufsbude in Cannstadt. (Seiten-Ansicht.)".

Stahlstich nach Borstell.
1852. 9,2 x 12,5 cm. - Nicht in Schefold.
Bestellnummer: 19375
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stuttgart-Bad Cannstatt

"Volksbelustigungen bei dem landwirthschaftlichen Feste zu Kannstadt.".

Holzstich von Nicholls.
1844. 13,8 x 22,5 cm.
Ansicht mit reicher Staffage (Schausteller, feiernde Bauern) im Vordergrund, im Mittelgrund dezent die Festzelte, dahinter Panoramablick auf das Gelände. - Das heutige Cannstatter Volksfest auf dem Wasen.
Bestellnummer: 28363
38,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stuttgart-Bad Cannstatt

Ansicht der Königs-Karls-Brücke.

Holzstich von V. Biedermann, Cannstatt In Blau gedruckt.
(Ca. 1893). 7,0 x 10 cm. - Rückseitig von alter Hand um 1900 bezeichnet und wohl von dto. bis zum Einfassungsrand beschnitten. - Beiliegt: Aus derselben Sammlung ein weiterer Ausschnitt mit Ansicht "Frühere (hölzerne) Neckar-Brücke bei Cannstatt (1846)".
Blick über den Neckar auf das Bauwerk, im Hintergrund die Neckartalberge, rechts im Hintergrund Pappelallee, im Vordergrund links Straße (darauf Fuhrwerke). - Wohl aus einer alten Reklameschrift für den Cannstatter Wasen entnommen, die Rückseite besteht aus einem fragmentarischen Text mit Werbung für Cigarren der Verkaufsstelle von Chr. Blum in Eßlingen ("Versandtgeschäft und Fabriklager")..."Auf dem Festplatz: Anfang der Mittel-Allee / nächster Nähe der neuen Brücke".
Bestellnummer: 107433
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stuttgart-Bad Cannstatt

Darstellung des geschmückten Eingangs zum Landwirtschaftlichen Hauptfest (drei Fruchtsäulen) als Hintergrundkulisse zu einem prächtigen Fruchtbild (Obst, Weintrauben, Nüsse und Beeren).

Farblithographie. Anonym [Esslingen, Schreiber, ca. 1870].
29,1 x 37,6 cm. (dieser klebebedingt mit durchgehender schmaler Abrisstelle). - Tafel XXIV eines Anschauungswerkes, daher Mittelfalz.
Bestellnummer: 19725
100,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 711 bis 720 (von insgesamt 884 Titel)