Kunstdruckblatt mit Abbildung und beschreibenden Text. Separatum aus einem unbekannten Werk.
Ohne Druckvermerk (ca. 1925). 1 Blatt. 26 x 18 cm. Die Ansicht zeigt das Gebäude vom Erholungsheim Burghalde, eine Einrichtung der Landesversicherungsanstalt Stuttgart. "In dringenden Fällen leistet der nächstwohnende Arzt Hilfe". - Unterlengenhardt.
Kunstdruckblatt mit Abbildung und beschreibenden Text. Separatum aus einem unbekannten Werk.
Ohne Druckvermerk (ca. 1925). 1 Blatt. 29,5 x 20,5 cm. Die Ansicht zeigt das Gebäude der Heilstätte zu Lorch. - "Hausarzt: Dr. Rückle, prakt. Arzt in Lorch".
Ca. 1890. 21,2 x 15,0 cm. * Hübsches Schmuckbild: Oben eine Gesamtansicht der Klosteranlage auf dem Berg, unten links Innenansicht der Klosterkirche mit Taufstein im Vordergrund.
Strichätzung nach Federzeichnung (u. re. signiert).
Ca. 1925. 7,2 x 11,4 cm. - Rückseitig bedruckt, von einem Sammler ausgeschnitten und sauber lose unter Klarsichtkarton gelegt. * Aus der Landschaft ein malerischer Blick auf Kloster und Häuser, im Vordergrund Hang mit künstlerisch angedeutenden Bäumen im Stil der Zwanziger Jahre.
Hüftbild, sitzend mit Urkunde in der Hand. Kupferstich von Syfang, Leipzig 1742.
20,2 x 15,1 cm (mit Legende). - Bis zur Darstellung beschnitten, Legendenecken alt hinterlegt, kl. Mängel. Frankenhardt-Honhardt 1668 - Halle 1743, Professor und Kanzler der Universität in Halle, Kanzler und Archivar der magdeburgischen Regierung.
Kunstdruckblatt mit Abbildung des Gebäudes und beschreibender Text.
Ohne Druckvermerk (ca. 1925). 1 Blatt. 29,5 x 20,5 cm. * Nach Plänen von Architekt Karl Hammer in Ludwigsburg erstellt. Leiter des Krankenhauses (später: Kreiskrankenhaus, Klinikum) waren seinerzeit die Mediziner Welsch und Magenau. Rückseitig: "A. H. Werner'sche Kinderheilanstalt, Ludwigsburg" (heute Markgröningen) und "Kindersolbad Bethesda in Jagstfeld", das auch zu der Anstalt gehörte.